ADAC Formel Masters·20.9.2011

Drei Rennen, zwei Podestplätze

Auf dem TT-Circuit gelang dem Mörlenbacher erstmals in diesem Jahr der Sprung auf das Siegerpodest. Nach Platz zwei und Rang drei machte die obligatorische Champagnerdusche richtig Spaß. "Es ist einfach nur Wahnsinn. Ich bin super zufrieden und sehr glücklich. Das Team hat erneut einen super Job gemacht. Wir haben uns im Laufe der Saison stetig weiterentwickelt. Ich habe viel gelernt und an meinen Schwächen gearbeitet. Die Podestplätze sind der verdiente Lohn für unsere Anstrengungen", sagte ein glücklicher Wolf.

Im Zeittraining am Samstagmorgen belegte Wolf mit seiner schnellsten Runde von 1.42,440 Minuten zunächst den achten Rang. Doch eine richtige Entscheidung bei unsteter Witterung sollt ihn im ersten Rennen auf abtrocknender Strecke weit nach vorn bringen. "Mein Teamkollege Lucas Stolz stand vor mir in der Startaufstellung und ließ sich wie die komplette Spitzengruppe Regenreifen aufziehen. Als ich das sah, sagte ich meinen Technikern, dass wir auf Startplatz acht pokern müssen, um nach vorn zu kommen. Und Slicks waren genau die richtige Entscheidung, auch wenn es teilweise sehr rutschig war", erklärte Wolf, der bis auf Platz zwei nach vorn fuhr.

Im zweiten Wertungslauf am Sonntagvormittag behauptete Wolf mit einem guten Start den zweiten Platz. In den ersten Rennrunden machte der Nachwuchspilot aus dem URD-Rennsport-Team mächtig Druck auf den Spitzenreiter, kam aber nicht an ihm vorbei. Gegen Mitte des Rennens konnten die Verfolger aufschließen und Wolf musste seine Position mehrfach hart verteidigen. Nach 25 anstrengenden Rennminuten fuhr der 16-Jährige schließlich als Dritter ins Ziel.

Im abschließenden Wertungslauf am Nachmittag kämpfte der Mörlenbacher mit abgenutzten Reifen und musste obendrein noch zweimal von der Strecke,um Unfälle zu verhindern. Als Siebter nahm er aber erneut Punkte mit. Dank seines bis dato erfolgreichsten Formelwochenendes machte Wolf, der insgesamt 39 Punkte einfuhr, in der Fahrerwertung einen großen Sprung nach vorn. Mit 83 Punkten belegt er vor den drei abschließenden Rennen den zehnten Platz.

Vom 30. September bis 2. Oktober geht die Saison auf dem Hockenheimring zu Ende. Bei seinem Heimspiel will Wolf noch einmal Zähne zeigen: "Die Resultate von Assen geben mir große Motivation und viel Selbstvertrauen für Hockenheim. Eine weitere Podestplatzierung beim Heimrennen wäre ein Traum."