ADAC Formel Masters·18.5.2011

Doppelter Punkterfolg für Kartaufsteiger Schmidt

Und obwohl das Wochenende auf der anspruchsvollen Berg-und-Tal-Bahn nicht ganz so erfolgreich verlief wie der Auftakt in Oschersleben, blickt der Schweizer Formelsport-Neueinsteiger auf eine durchaus gelungene Veranstaltung zurück.

Gerade Qualifying und das erste Rennen am Samstag verliefen nicht ganz wunschgemäß. Mit Startplatz elf verpasste Schmidt die angepeilten Top Ten und auch der Start in den vierten Saisonlauf war holperig. Denn mit zu viel Wheelspin verlor der HAITECH Racing-Pilot gleich zu Beginn ein paar Plätze, die er dann im weiteren Rennverlauf aber wieder aufholen konnte. Nach einem rundenlangen Zweikampf mit seinem erfahrenen Teamkollegen beendete "Jeff" sein erst viertes Rennen im Automobilsport auf der elften Position, zeigte sich allerdings selbstkritisch: "Ich bin nicht sehr zufrieden mit dem Rennen. Nach Oschersleben hatte ich mir eigentlich mehr erhofft."

Der zweite Lauf startete am Sonntag bereits sehr früh um acht Uhr auf noch leicht feuchter Strecke. Der Gymnasiast fuhr ein fehlerfreies Rennen, kam immer besser mit dem Streckenverlauf klar und punktet schließlich als Siebter.

Beim dritten und letzten Rennen des Wochenendes gewann er direkt beim Start eine Position und fuhr als Sechster in die zweite Runde. Kurz darauf schnappte sich der junge Eidgenosse seinen Vordermann und schob sich auf den fünften Rang vor. Obwohl Schmidt buchstäblich in letzter Sekunde noch eine Position an Mario Farnbacher verlor war der sechste Platz ein versöhnliches Ergebnis und brachte weitere wichtige Punkte für die Gesamtwertung.

Jeffrey Schmidt hatte bewiesen, dass er auch mit einer bisher für ihn komplett unbekannten Strecke schnell zurechtkommt und mit einer nach oben zeigenden Lernkurve in jeder Sitzung einen Schritt nach vorne machen kann. Grund genug, allmählich die erste Podiumsplatzierung anzuvisieren.