ADAC Formel Masters·28.4.2011

Brinkmann nach Anlaufschwierigkeiten zufrieden

Der Kartaufsteiger startete in der Motorsport Arena Oschersleben in seine erste ADAC Formel Masters -Saison und verpasste am Ende nur knapp eine Top-Ten Platzierung und damit seine ersten Punkte.

Nachdem Niklas Brinkmann in den letzten Jahren international und auch national im Kartsport erfolgreich war, folgte in Oschersleben ein weiterer wichtiger Schritt in seiner Karriere. Der Schützling aus dem Förderkader der ADAC Stiftung Sport feierte sein Debüt im ADAC Formel Masters.

Los ging es am Samstag mit den ersten Trainingssitzungen auf dem 3696 Meter langen Kurs der Motorsport Arena. Zu Beginn machte sich jedoch Brinkmanns Erfahrungsrückstand zu den Routiniers im ADAC Formel Masters bemerkbar und so kam er im Zeittraining nicht über Startplatz 17 hinaus. "Wirklich glücklich bin ich mit dem Ergebnis nicht.", verriet der Pilot aus dem neu gegründeten Team Krafft Walzen.

Aber auch im ersten Durchgang sollte nicht alles nach Plan laufen. Nach einer turbulenten Startphase verteidigte der Rookie seine 17. Position bis ins Ziel. Im zweiten Rennen lief es schon wesentlich besser für den 17-jährigen Schüler. Er legte wieder einen guten Start hin und konnte den Zeitrückstand zur Konkurrenz halbieren. Im Rennverlauf kämpfte er sich trotz eines stark untersteuernden Autos bis auf Rang 13 vor.

Zum dritten Kräftemessen am Montagnachmittag lief das Auto dann perfekt. Brinkmann lag über weite Strecke auf Position zehn, dem letzten Punkterang. Ein Verbremser in der Schlussphase kostete dann aber zwei Plätz und Brinkmann wurde als Zwölfter abgewinkt.

Trotzdem war der Schützling der Deutschen Post Speed Academy sehr positiv gestimmt: "Ich konnte mich in Zusammenarbeit mit meinem Team stetig steigern. Im letzten Rennen waren wir dort, wo ich uns in der Saisonvorschau vermutet habe. Ich habe sehr viel gelernt und die Zusammenarbeit mit meinem Renningenieur hat richtig Spaß gemacht. Ich kann es kaum erwarten, bald wieder ins Lenkrad zu greifen."