Der 17-Jährige kann dabei nicht nur auf die Unterstützung seines Teams Krafft Walzen und die umfangreiche Förderung der ADAC Stiftung Sport bauen. Brinkmann ist nun auch in die renommierte Deutsche Post Speed Academy aufgenommen worden.
Dort erhält er eine vielseitige Ausbildung in allen Facetten, die einen guten Rennfahrer ausmachen - auch abseits der Rennstrecke. So ist beispielsweise eine Medienschulung fester Bestandteil der Deutsche Post Speed Academy, die mit der ADAC Stiftung Sport kooperiert.
Das in ihn gesetzte Vertrauen der beiden Institutionen will Brinkmann mit guten Leistungen zurückzahlen. Erste Testfahrten in der Motorsport Arena Oschersleben und dem niederländischen Assen verliefen vielversprechend. "Wir haben darauf Wert gelegt, dass ich viele Testkilometer abspule und mich zu Beginn an das Auto und die Zusammenarbeit mit meinen Renningenieuren gewöhne", verriet Niklas. "Ich möchte mich in diesem Jahr stetig steigern und am Ende die Meisterschaft als bester Rookie beenden. Die Testfahrten verliefen schon sehr gut, aber es gibt noch ein großes Steigerungspotential", zeigt sich der Youngster kämpferisch.
Vor dem Saisonstart am Osterwochenende in Oschersleben wird der Neuenrader noch einige Tests absolvieren, um topvorbereitet in das Renngeschehen einzugreifen.