Fünftes Rennwochenende der französischen FFSA Formel-4-Meisterschaft. Platz fünf und sieben für ADAC Formel 4 Junior Montego Maassen. Unglücklicher Ausfall im Regenrennen am Samstag.
Für das ADAC Formel 4 Junior Team ging es am vergangenen Wochenende in die heiße Phase der Saison. Auf dem südfranzösischen Circuit de Lédenon fand der fünfte Lauf der französischen FFSA Formel-4-Meisterschaft 2025 statt. Montego Maassen (17, Hofheim am Taunus) zeigte mit starker Trainingspace sein Potenzial, konnte dieses in den Rennen jedoch nur teilweise in Ergebnisse umsetzen.
Schon in den freien Trainings war Maassen mit Bestzeiten ganz vorne dabei. Das Qualifying verlief dagegen nicht wie erhofft, in dem eng beieinanderliegenden Feld fehlten nur zwei Zehntelsekunden zur Spitze, dennoch bedeutete dies Startplatz sieben für die Rennen eins und drei. Am Samstagmorgen legte der Schützling aus dem Motorsport Team Germany einen guten Start hin und verbesserte sich bis zum Fallen der Zielflagge um zwei Positionen. Als Fünfter verbuchte Maassen weitere Punkte auf seinem Meisterschaftskonto.
Das zweite Rennen am Samstag wurde vom Wetter bestimmt. Kurz vor dem Start setzte starker Regen ein, die Strecke war überflutet. In der ersten Kurve kam es zur Kollision, in deren Folge Maassens Auto so stark beschädigt wurde, dass er vorzeitig aufgeben musste. Im abschließenden Durchgang am Sonntagvormittag ging der Hesse erneut von Startplatz sieben ins Rennen und beendete den Lauf auch auf dieser Position.
„Das Wochenende hat stark begonnen, die Pace war da. Leider konnte ich das im Qualifying nicht umsetzen und die Ergebnisse spiegeln nicht unser eigentliches Potenzial wider. Das Regenrennen war eine Enttäuschung, aber insgesamt heißt es jetzt: abhaken und den Fokus voll auf das Saisonfinale in Le Mans legen. Dort will ich wieder vorne mitfahren,“ resümierte Maassen. Weiter geht es vom 26.–28. September, dann steigt das große Saisonfinale der französischen FFSA Formel-4-Meisterschaft auf der legendären Rennstrecke von Frankreich.