Alle Infos für Zuschauer rund um die ADAC Europa Classic 2023

Die ADAC Europa Classic im Chiemgau vom 3. bis 6. September 2023 ist nicht nur für die Teilnehmer ein besonderes Highlight. Auch für Zuschauer bietet die Oldtimer-Wanderung spannende Einblicke in das rollende Automobilmuseum. An ausgewählten Punkten können die historischen Fahrzeuge aus der Nähe und in Aktion bestaunt werden.

Besonders zu empfehlen: Die vom bekannten Oldtimer-Experten Johannes Hübner moderierten Plätze. Hier werden dem Publikum die einfahrenden Klassiker vorgestellt und die Automobilgeschichte mit allerhand Anekdoten und Fachwissen nähergebracht.

Die besten Zuschauerpunkte

Sonntag, 3. September 14:30 – 16:30 Uhr: Zieleinlauf Marktplatz, Prien am Chiemsee

Montag, 4. September 08:30 – 09:45 Uhr: Start am Chiemseepark, Bernau-Felden 09:15 – 11:00 Uhr: Station an der Max Aicher Arena, Inzell 15:00 – 16:30 Uhr: Zieleinlauf an der Festhalle, Hohenaschau (Moderation Johannes Hübner)

Dienstag, 5. September 09:00 – 10:15 Uhr: Start am Chiemseepark, Bernau-Felden 15:30 – 16:45 Uhr: Zieleinlauf in der Bahnhofstraße, Prien am Chiemsee (Moderation Johannes Hübner)

Mittwoch, 6. September 09:00 – 10:15 Uhr: Start am Chiemseepark, Bernau-Felden 13:30 – 15:30 Uhr: Station an der Chiemgau Arena, Ruhpolding 15:30 – 16:45 Uhr: Zieleinlauf „an den Schären“, Prien am Chiemsee (Moderation Johannes Hübner) An allen Stationen können Sie sich gerne kostenlos das Magazin zur ADAC Europa Classic mit allen Informationen rund um die teilnehmenden Fahrzeuge, die Strecken sowie die Region mitnehmen.