Die Anmeldung zur ADAC Europa Classic 2026
Alle Informationen rund um Preise, Teilnahmeberechtigungen und den Anmeldeprozess finden Sie nachfolgend.
Wie kann ich an der ADAC Europa Classic teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt ist jede/r Fahrer/in, die/der einen gültigen Führerschein besitzt. Neben der/dem Fahrer/in ist ein/e weitere/r Beifahrer/in im Preis inbegriffen. Weitere Mitfahrer/innen zahlen nur 50 Prozent des generellen Preises. Die Anmeldung zur ADAC Europa Classic ist über die Online-Nennung möglich. Nennschluss ist am 1. Mai 2026. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Fahrzeuge begrenzt und es gilt "First come, first served".
Wie alt muss mein Auto sein?
Zugelassen sind Automobile, die bis zum 31. Dezember 1996 erstmals gemeldet wurden und über eine gültige Straßenzulassung verfügen. Neben den normalen amtlichen Kennzeichen, einschließlich dem H-Kennzeichen, sind auch rote Kennzeichen zulässig. Außerdem ist eine gültige Haftpflichtversicherung mit der gesetzlich vorgeschriebenen Mindest-Deckungssumme erforderlich. Lizenzen etc. sind hingegen nicht erforderlich.
Was kostet die Teilnahme für meine Begleitung und mich? Die Anmeldegebühr für die Veranstaltung beträgt pro Team (Fahrzeug mit Fahrer/in und Beifahrer/in):
4.750,- Euro: für ADAC Mitglieder, die einem ADAC Ortsclub oder ADAC Korporativclub angehören
4.800,- Euro: für ADAC Mitglieder
4.900,- Euro: für Nichtmitglieder
Weitere Mitfahrer bezahlen nur 50 Prozent des Betrages
Alle genannten Preise verstehen sich inklusive MwSt. Die Kosten für die Unterbringung in den Hotels vom 13.09. bis 18.09.2026 im Doppelzimmer sind in der Anmeldegebühr enthalten! Bei Einzelzimmerwünschen erhöht sich die Anmeldepauschale um 800 Euro (2 Einzelzimmer). Informationen zum Hotel der ADAC Europa Classic erhalten Sie hier.
Welche Leistungen sind in der Anmeldegebühr enthalten?
In der Anmeldegebühr sind folgende Leistungen enthalten:
Ausgewählte und geführte Oldtimer-Wander-Touren
Wanderpausen mit Spiel & Spaß
Hochwertige Pokale und Preise für die Plätze 1 bis 10 der Gesamtwertung
Gemeinsame Abendveranstaltungen (Begrüßungsabend, drei landestypische Abende, sowie Abschlussabend)
Verpflegung (mittags, an den Stationen sowie an fünf Abenden)
Navigationsgerät mit aufgespielter Routenführung (leihweise für die Dauer der Veranstaltung)
Eine Fahrermappe pro Team mit den Fahrtunterlagen
Teamkleidung für Fahrer/in und Beifahrer/in im exklusiven ADAC Europa Classic Design
Erinnerungsplakette zur ADAC Europa Classic
ADAC Tourset zur Region
Parkplatz für Ihr Zugfahrzeug mit Anhänger in Ruhpolding
Parkplatz für Ihren Oldtimer am Teilnehmerhotel (nicht überdacht)
Pannenhilfe und technische Betreuung durch den ADAC Klassik-Service
Foto- und Videoerinnerungen
Alle Transfers, die sich aus dem Programmablauf ergeben (die Transfers zu den Abendveranstaltungen sind im Hotelpreis inbegriffen)
Freier Eintritt zu Sehenswürdigkeiten an den Wanderpausen
Hotelbuchungen, Übernachtungen mit Frühstück
Gepäcktransport während der Veranstaltung
Und vieles mehr…
Wann erhalte ich meine Anmeldebestätigung?
Achtung, die Teilnehmerzahl ist auf 50 Fahrzeuge begrenzt ("First come, first served")! Nach Absenden der Online-Anmeldung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Nach Prüfung der Nennung senden wir Ihnen eine schriftliche Zusage. Ihre Anmeldung erhält erst dann Gültigkeit und Sie bekommen im Anschluss (Januar 2026) eine Rechnung über die Anmeldegebühr.
Was, wenn ich doch nicht an der ADAC Europa Classic teilnehmen kann?
Wenn Sie verhindert sein sollten und nicht an der ADAC Europa Classic teilnehmen können, zählen folgende Stornobedingungen:
Bis 31.01.2026 keine Stornogebühren
Ab dem 01.02.2026 betragen die Stornokosten 1.000 Euro
Ab dem 01.04.2026 betragen die Stornokosten 2.000 Euro
Ab dem 01.06.2026 betragen die Stornokosten 3.000 Euro
Ab dem 01.08.2026 betragen die Stornokosten 4.000 Euro
Ab dem 01.09.2026 betragen die Stornokosten 100 Prozent
Stornierungen sind schriftlich an europa-classic@adac.de zu richten.
Kann ich meinen Hund mitnehmen?
Hunde sind grundsätzlich auf der ADAC Europa Classic erlaubt, können jedoch nicht an allen Stationen und nicht in die Restaurants am Abend mitgeführt werden. Bitte setzen Sie sich hierzu vor der Veranstaltung mit uns in Verbindung.
Sonstiges
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, erforderliche Änderungen und Ergänzungen der Ausschreibung sowie des Programmablaufs und des Zeitplans der ADAC Europa Classic 2026 vorzunehmen oder auch die Veranstaltung abzusagen, falls dies durch außerordentliche Umstände (v. a. höhere Gewalt) notwendig ist.