Prototype Cup·5.7.2025

Valentino Catalano sichert sich Norisring-Pole

Valentino Catalano (19/Westheim, Badischer Motorsport Club) hat die Pole Position für Lauf eins des Prototype Cup Germany auf dem Norisring erobert. Dabei gelang ihm die erste Rundenzeit eines LMP3-Fahrzeugs unter 49 Sekunden an diesem Wochenende. Danny Soufi (21/USA, Konrad Motorsport) beendete das Zeittraining als Zweiter, Jacob Erlbacher (24/Böblingen, Gebhardt Intralogistics Motorsport) wurde als Dritter notiert.

Nachdem Valentino Catalano bereits vor zwei Jahren beim Gastspiel des Prototype Cup Germany auf dem Norisring sein Qualifying dominiert hatte und gestern gemeinsam mit Teamkollege Oscar Tunjo (29/COL, Badischer Motorsport Club) beide freie Trainings bestimmte, hatte er für das Qualifying die Favoritenrolle inne. Und der wurde er gerecht. „Meine schnellste Runde war gut, das Auto fühlt sich gut an und ich fühle mich auf dem Norisring sowieso immer wohl“, lautet die kurze Zusammenfassung des zufriedenen Gebhardt-Piloten. Trotzdem ist jetzt einiges anders als 2023. „Weil ich in einem anderen Team fahre als 2023, ist das Auto komplett anders. Deshalb musste ich meinen Fahrstil ändern, aber man sieht, dass es auch funktioniert.“ Für das Rennen ist der Teenager optimistisch. „Wir haben in den freien Trainings gestern viele Runden absolviert und waren auch gegen Ende noch schnell. Ich gehe jedenfalls zuversichtlich ins Rennen heute Nachmittag.“

Tabellenführer Danny Soufi reihte sich als Zweiter des Qualifyings ein. „Gestern hatten wir uns noch mit der Abstimmung des Autos beschäftigt, heute haben wir dann Gas gegeben. Abgesehen von der letzten Kurve, in der ich etwas Probleme hatte, bin ich zufrieden. Gerne wäre ich natürlich näher an die Rundenzeit von Valentino rangekommen, aber er ist auf dem Norisring auch wirklich stark. Im Rennen werden die Karten sowieso neu gemischt.“

Pole-Mann Catalano wird am Start direkt hinter sich einen Teamkollegen sehen, denn Jacob Erlbacher sicherte sich den dritten Platz. „Gestern hatten wir noch einen Motorschaden, heute ging das Auto nach dem Motorwechsel wieder richtig gut. Leider habe ich keine perfekte Runde erwischt, was teilweise am Verkehr und teilweise an mir lag.“ In seinem letzten Versuch kollidierte er mit Maksymilian Angelard (17/POL, BWT Mücke Motorsport). „Das war echt ärgerlich, weil ich nochmal auf einer schnellen Runde war und mich noch hätte steigern können.“

Hinter den Top 3 folgten Riccardo Leone Cirelli (17/ITA, BWT Mücke Motorsport), Maxim Dirickx (21/BEL, Aust Motorsport), Angelard, Thomas Ambiel (45/Eppingen, Rinaldi Racing) und Michael Herich (47/Brühl, Gebhardt Intralogistics Motorsport). Lauf eins des Prototype Cup Germany auf dem Norisring beginnt heute Nachmittag um 15:30 Uhr und wird auf dem Kanal youtube.com/adacmotorsports live gestreamt.