Northern Talent Cup NTC·17.10.2024

Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen zum Northern Talent Cup

Wie läuft die Einschreibung zum NTC ab?

Die Registrierung erfolgt direkt bei der Dorna, wobei gewisse Formulierungen während der Registrierung etwas umständlich sind. Im Abfrageformular werden einige Dinge gefordert, die für eine Privatperson nicht so gängig sind. Deshalb wollen wir dies hier genauer erklären:

Ein Team besteht aus einem Fahrer, einem Mechaniker und einem Helfer

Der "Teamname" ist für Dich in den vorgegebenen Grenzen frei wählbar (keine konkurrierenden Sponsoren etc.)

Als "Team manager" sollte eine Person angegeben werden, an die die Unterlagen versandt werden. Dies kann der Mechaniker oder Helfer sein.

Die Angabe zu den "Team vehicles" dient der Einschätzung des benötigten Platzes im Fahrerlager der Veranstaltungen.

Die "Company details" sind etwas verwirrend. Hast Du eine Firma für den Motorsport angemeldet, so kannst Du diese hier eintragen. Hast Du das nicht, so trage Deinen Namen und Deine Personalausweisnummer ein. Diese Angaben dienen im wesentlichen für etwaige Rechnungsstellungen etc.

Bei den Feldern "license" und "Starting permission" lädts Du Deine diesjährige Lizenz und die Auslandsstartgenehmigung hoch, wenn Du eine hattest. Schreibe dazu, dass Du Deine aktuellen Lizenzen (A-Lizenz und FIM-E CCR Continental licence) nachreichst, wenn Du noch keine hast.

Wer kann sich in den Northern Talent Cup (NTC) einschreiben?

Jeder Privatfahrer, welcher die Eingangskriterien zum NTC erfüllt und einen Teammanager/Mechaniker und einen Helfer hat, kann sich in den NTC einschreiben. Einschreibungen zum NTC sind auf der Seite https://www.northerntalentcup.com/join-us möglich.

Die Einschreibung als Team ist ebenfalls möglich. Du kannst Dein eigenes Team gründen und musst kein bestehendes Team wählen!

Wann kann ich mich einschreiben?

Die Einschreibung ist meist von Oktober/November bis Ende Dezember möglich. Die Einschreibegebühr beträgt Euro 1.250.- zzgl. Mwst.

Hierin sind die komplette Betreuung, ein Teamplatz im Zelt, drei Helme, die Reifen, das Benzin, Schmiermittel, etc.  für die Rennen enthalten.

Wie ist der Ablauf des Northern Talent Cup?

Die Teilnehmer kaufen die Motorräder inklusive des sehr umfangreichen Kits selbst, sie nehmen die Motorräder mit nach Hause und können so oft zum Trainieren gehen, wie sie das gerne möchten. Die Einschreibung, Abwicklung und Organisation wird von der Dorna (Vermarkter der MotoGP) übernommen. In einer Saison sind ein Lehrgang und ca. 7 Veranstaltungen mit ca. 14 Rennen geplant, wobei der GP auf dem Sachsenring hier natürlich nicht fehlen darf.

Was bedeutet eine rennfertiges Mororrad?

Zum Motorrad wird auch ein Kit mit angeboten, welcher sehr umfangreich ist und zum Beispiel weitere Felgen enthält. Der genaue Inhalt kann unter entry@northerntalentcup.com erfragt werden.

Wie wird die Manipulationssicherheit erreicht?

Alle leistungsrelevanten Teile wie Zylinderkopf etc. werden durch Honda verplombt.

Wer führt die Revisionen der Motoren durch bzw. wer repariert im Falle eines Schadens?

Die Motorräder können für einen gewissen Zeitrahmen ohne Motorrevision betrieben werden. Soll das Motorrad im Folgejahr wieder im Cup an den Start gehen ist eine Revision des Motors ratsam. Diese wird kostengünstig vom Renndienst des Cups durchgeführt, wobei die Motoren dann wieder verplombt werden. Tritt während der Saison ein Schaden am Motor auf, so liegen Ersatzmotoren bereit, die gemietet werden können. Der defekte Motor wird ebenso vom Renndienst instandgesetzt und danach wieder verplombt an den Besitzer zurück gegeben.

Wie hoch sind die Anschaffungskosten für eine neue Honda NSF250R?

Eine Honda NSF250R Maschine kostet rennfertig inclusive dem sehr umfangreichen Kit ca. Euro 14.800 netto. Der genaue Umfang des Kits kann unter entry@northerntalentcup.com erfragt werden.

Was kostet eine Saison im Northern Talent Cup?

Eine Rennsaison im Northern Talent Cup kostet ca. ab Euro 25.000 zzgl. des Motorrades/Kits. Natürlich ist diese Summe von der Anzahl deiner Stürze, deinem Auftritt vor Ort etc. abhängig.