Bei einer spektakulären Premiere des ADAC XC Cup in Höchstädt im Fichtelgebirge konnten einige Fahrer überraschen. Jordan Genten gewann erneut beide Finals bei den Senioren. Bei den Junioren siegte am Samstag erstmals Leonard Staashelm.
Auf dem KTM-Ring im ostbayerischen Höchstädt nahe der Tschechischen Grenze feierten einige neue Piloten Erfolge und durften Jubeln. Gefahren wird in Höchstädt komplett auf Granitsand. An beiden Renntagen wurde sie daher regelmäßig gewässert, um die Staubbildung zu reduzieren und den Fahrern und Fans eine bessere Sicht auf die Ereignisse zu gewähren.
Der Belag, ob trocken oder feucht, forderte von den Fahrern ihr gesamtes Können und bescherte den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern spannende Zweikämpfe zwischen driftenden Crosscars auf losem Untergrund. Auch die Rennfahrer lobten den 850 Meter langen Kurs, einzig die Überholmöglichkeiten auf der engen Strecke wurden vermisst. Da im Autocross ohne Jokerlap gefahren wird, wurde die Entscheidung in direkten Duellen gesucht.
Jordan Genten, der bereits in Buxtehude zwei Rennsiege einfahren konnte, war in Höchstädt wieder der erfolgreichste Fahrer. Steven Laubach, der einzige Fahrer mit Erfahrung in Höchstädt, sicherte sich im ersten Vorlauf den Sieg vor Genten, der die Vorläufe zwei und drei gewann. Im Finale drehte sich Laubach jedoch und fiel hinter Jeffrey Wiesner (Camotos) und Ennio Dahnert (Lifelive) zurück. Genten siegte somit erneut, während es für Wiesner und Dahnert die ersten Podiumsplatzierungen im ADAC XC Cup waren.
Am Sonntag sicherte sich Laubach mit zwei Vorlaufsiegen die Pole Position für das Finale vor Wiesner und Genten. Doch Laubach drehte sich erneut und Genten konnte sich auf Platz eins setzen. Damit sicherte er sich den vierten Sieg im vierten Rennen der Saison 2025. Laubach kam zum Ende als Zweiter vor Tim Braumüller (Mygale), der zunächst mit kleineren Problemen in den Vorläufen kämpfte, durchs Ziel.
Der 16-jährige Genten freute sich im Ziel: „Wir hatten das ganze Wochenende keine größeren Probleme. Allerding war ich in den Vorfall mit Jens Barkhoff im dritten Vorlauf verwickelt und konnte zum Re-Start nicht mehr antreten.”
Die ADAC XC Cup Junioren starteten in Höchstädt gemeinsam mit den 1C-Crosscars der Deutschen Autocross Meisterschaft. Leonard Staashelm im Lifelive TN11 war am Samstag nicht zu schlagen. Zwei von drei Vorläufen gingen an ihn und auch im Finale setzte er sich in seinem dritten Rennen erstmals gegen die Konkurrenz durch. Zweiter wurde Ben Henschel vor Maximilian Schulz, beide in Lifelive TN5. Henri Haaf (Lifelive TN11) drehte sich im Finale in aussichtsreicher Position und wurde Vierter in der Cup-Wertung.
Am Sonntag revanchierte sich Haaf. Sowohl in den Vorläufen als auch im Finale setzte er sich durch und sicherte sich so seinen zweiten Saisonsieg. Staashelm wurde Zweiter vor Schulz.
Der nächste Double-Header wird an Pfingsten am 7./8. Juni in Gründau ausgetragen, dort wird dann auf einer reinen Asphalt-Strecke gefahren.