Zum Hauptinhalt springen
ADAC XC Cup·9.7.2025

Premiere in Maasmechelen

Der Nachwuchs-Cup des ADAC startet am kommenden Wochenende erstmals auf dem Duivelsbergcircuit im belgischen Maasmechelen. Insgesamt rund 20 Crosscars stehen bei den Senioren und Junioren in der Nennungsliste.

Jordan Genten führt den Cup an © Foto: ADAC

Über 30-mal war der Duivelsbergcircuit in Maasmechelen während seiner 50-jährigen Geschichte bereits Austragungsort der Rallycross-Europameisterschaft. An diesem Wochenende ist erstmals auch der ADAC XC Cup am Start. Auf dem traditionellen Rallycross-Kurs wird zu 60 Prozent auf Asphalt und zu 40 Prozent auf losem Untergrund gefahren. Die Strecke verfügt über viele lange Kurven und Schwünge. Darunter die spektakuläre Passage über die Kuppe des Duivelsbergs. Dort wechselt der Belag abrupt von Schotter auf Asphalt, und das bergab in Richtung der Zielkurve „Panorama-Bocht“. Auch die „George-Warren-Bocht“ nach dem Start garantiert Hochspannung, wenn im Finale acht Autos gleichzeitig durch die schnelle Rechtskurve rasen und anschließend ins enge Nadelöhr „Spinnekop“ einbiegen.

Für die Fans lässt die rund 1000 Meter lange, arena-artige Strecke in der Nähe der niederländischen Grenze kaum Wünsche offen, denn sie ist größtenteils einsehbar.

Der Einzug ins Finale entscheidet sich zwischen 16 Piloten © Foto: ADAC

Bei den Senioren kämpfen 16 Teilnehmer um den Finaleinzug. Nach vier Vorläufen geht es in zwei Semifinals mit je acht Crosscars um die acht Startplätze für das Finale. In der Cup-Gesamtwertung liegen Lokalmatador Jordan Genten (Camotos, 92 Punkte) und Tim Braumüller (Ligier, 91 Punkte) fast gleichauf an der Spitze, mit etwas Abstand folgen Steven Laubach (Peters Autosport, 83 Punkte), Max Reiter (Lifelive, 81 Punkte) und Haotian Deng (79 Punkte, Ligier).

Es wird spannend, ob sich ein Cup-Stammfahrer den Sieg im Finale sichern kann. Denn auch die Gaststarter Eric Borguet (Camotos) und Théo Devleeschauwer (Lifelive) auf ihrer Heimstrecke, oder die Niederländer Jari Van Hoof (Peters) und Luca Van Hoof (Will’Oz), werden alles geben. Keiner der Fahrer verfügt über große Erfahrung auf dem Duivelsbergcircuit. Tim Braumüller und Jordan Genten konnten hier allerdings bereits 2024 in der belgischen XC-Meisterschaft auf das Podium fahren. Max Reiter wird am kommenden Wochenende nicht in Belgien dabei sein.

Maximilian Schulz liegt bei den Junioren vorne © Foto: ADAC
Junioren

Nach sechs von neun Läufen führt Maximilian Schulz (Lifelive) die Gesamtwertung in der Juniorenklasse mit 121 Punkten an. Das sind 13 Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten Leonard Staashelm (Lifelive). Dritter ist Ben Henschel (Lifelive) mit 102 Punkten. In Maasmechelen wieder mit dabei ist Henri Haaf (Lifelive). Das Salz in der Suppe könnte auf seiner Heimstrecke der Belgier Tom Devleeschauwer (Lifelive) sein. Nach dem Zeittraining finden am Samstag die Vorläufe eins und zwei statt. Am Sonntag folgen dann Vorlauf drei und vier. Die Junioren qualifizieren sich über die Vorlaufplatzierungen für das Finale.