ADAC TCR Germany·27.4.2022

Die ADAC TCR Germany im TV

Auch 2022 wird wieder umfassend von der ADAC TCR Germany im Bewegtbild berichtet. Partner ist seit 2021 RTL Deutschland, die sowohl die Highlights im Fernsehen als auch die Rennen online im Stream überträgt.

Alle Rennen sind 2022 erstmals live und kostenlos auf der Plattform sport.de zu sehen. Dort stehen die Rennen im Anschluss auch auf Abruf (on demand) zur Verfügung. Auf adac.de/motorsport und der Serien-Website adac.de/tcr-germany werden die Rennen zudem im Live-Stream übertragen. Neben dem deutschen Kommentar steht dabei auch eine Version mit englischem Kommentar zur Verfügung. Hier wird auch ein Live-Timing mit Zwischenständen zu allen Sessions angeboten.

FAQ TV und Streaming ADAC GT Masters

Wo werden die Rennen und Highlights des ADAC GT Masters übertragen?

Der TV-Sender NITRO zeigt alle Rennen des ADAC GT Masters live, in voller Länge und im Free-TV. Online stehen die Rennen im Livestream auf RTL+ und adac.de/motorsport zur Verfügung. Die Qualifyings des ADAC GT Masters sind auf sport.de sowie adac.de/motorsport live verfügbar. Neben einer umfassenden Vorberichterstattung werden im Anschluss an die Rennen die Highlights zusammengefasst. Eine Woche nach den Rennen zeigt n-tv in einem Highlight-Magazin nochmal eine Zusammenfassung.

Wo sind die Rennen und Highlights der ADAC GT4 Germany, der ADAC TCR Germany und der ADAC Formel 4 zu sehen?

Alle Rennen der Rahmenrennserien sind 2022 erstmals live und kostenlos auf der Plattform sport.de zu sehen. Dort stehen die Rennen im Anschluss auch auf Abruf (on demand) zur Verfügung. Im Fernsehen zeigt der TV-Sender NITRO Highlights die Highlights der Serien im Rahmen der Berichterstattung zum ADAC GT Masters.

Wo finde ich die ADAC GT Masters Livestreams bei RTL+?

In der Rubrik RACE DAY, alternativ über den Namen der Rennserie im Suchfeld.

Ich habe technische Probleme bei RTL+, was kann ich tun?

Bitte wenden Sie sich an Kundenservice unter support@tvnow.de, weitere Infos auch unter hilfe.tvnow.de.

Gibt es einen englischen Livestream?

Ja, auf adac.de/motorsport werden die Rennen und das Qualifying des ADAC GT Masters wie auch die Rennen der ADAC Formel 4, ADAC GT4 Germany und ADAC TCR Germany mit englischen Kommentar im Livestream übertragen.

Werden die Rennen des ADAC GT Masters und der Rahmenrennserien bei YouTube gestreamt?

Bei YouTube sind weiterhin Highlights von allen Rennen sowie Feature-Clips zu sehen. Die Livestreams werden im gleichen Umfang wie bisher bei RTL+, bzw. die Rahmenrennserien bei sport.de, gezeigt.

Werden die Rennen des ADAC GT Masters und der Rahmenrennserien bei Facebook gestreamt?

Bei Facebook gibt es weiterhin alle Infos über das ADAC GT Masters, die Highlights der Rennen, Features und Clips mit den besten Szenen der Rennen. Im Livestream werden die Rennen des ADAC GT Masters weiterhin bei RTL+ oder adac.de/motorsport zu sehen sein. Die Streams der Rahmenrennserien gibt es auf sport.de

Kann man auf den Livestream von RTL+ aus dem Ausland zugreifen?

Nein, die Rennen des ADAC GT Masters auf RTL+ verfügen über eine Geo-Restriktion.

Wann und wo stehen die Rennen des ADAC GT Masters, ADAC Formel 4, ADAC TCR Germany und ADAC GT4 Germany als Wiederholung zu Verfügung?

Direkt im Anschluss der Übertragungen stehen die Rennen und auch die Highlights des ADAC GT Masters bei RTL+ zu Verfügung. Die Re-Lives der Rahmenserie sind auf sport.de verfügbar.

Wo finde ich das Livetiming?

Die Livetimings zu allen Sessions stehen während den Sessions auf adac.de/motorsport zur Verfügung.

Wo ist der Button oder Link zum Livetiming?

Das Livetiming erscheint immer automatisch auf der Website, sobald eine Session aktiv ist. Alternativ steht es unter www.adac-motorsport.de/adac-gt-masters/live-timing zur Verfügung.

In welcher Bildqualität werden die Rennen bei RTL+ gestreamt?

Die Rennen werden adaptiv mit bis zu 8 MBit gestreamt, das entspricht einer HD-Auflösung.

Kann man die Rennen über die RTL+-Apps wie auf dem Apple TV oder dem Fire TV Stick kostenlos sehen?

Derzeit sind die Rennen in den RTL+-Apps nur mit einem RTL+-Premium-Abonnement zu sehen.

Für welche Plattformen steht die RTL+-App zur Verfügung?

Aktuell stehen RTL+-Apps für iOS, tvOS, Android, Fire TV, Android TV, Chromecast und Samsung Tizen zur Verfügung. Für die Nutzung der Apps ist ein RTL+-Premium-Abonnement erforderlich. RTL+ ist zudem über Magenta TV zu empfangen.

Wie kann man die Rennen über Smart-TV-Geräte kostenlos sehen? Gibt es Apps oder Anbindungen für die gängigen Plattformen?

Aktuell verfügt RTL+ über eine App für Samsung Tizen Smart-TVs ab 2017. Für die Nutzung der App ist ein RTL+-Premium-Abonnement notwendig.