Die schnellen Fronttriebler des ADAC Rallye Junior Cup, angeführt von Guido Imhoff im VW Golf Kit-Car, sind immer für eine Überraschung gut. Bei der nächsten Meisterschaftsrunde in Stemwede dürfte es für Tabellenleader Raffael Sulzinger in der Division 5 schwierig werden. Das Aufeinandertreffen des Youngsters im Ford Fiesta R2 mit Routinier Lars Mysliwietz (Citroën C2R2) und dem Masters-Sieger von 2010, Nils Heitmann, in einem weiteren C2R2 verspricht erneut spannende Sekunden-Duelle.
Einen starken Einstieg in seine erste internationale Saison feierte Björn Satorius, der nach einer Nachwuchssichtung im vergangenen Jahr nun durch den ADAC Hessen unterstützt wird. Nach zwei überzeugenden Siegen in der Division 6 liegt er mit 50 Zählern nicht nur bei den Junioren, sondern auch in der Masters-Gesamtwertung auf dem zweiten Platz. "Ich bin absolut überrascht, so gut in die Saison gestartet zu sein", strahlt der 21-Jährige, "aber ich denke weiterhin von Rallye zu Rallye. Ziel ist natürlich auch in Stemwede ein Divisionssieg, aber auf Grund der hohen Leistungsdichte wird das kein leichtes Unterfangen."
Ein Ziel hat er allerdings ganz fest im Visier: "Nach der Litermont unter den ersten Fünf der Juniorwertung zu sein, um am Treffen mit den Großen der WM-Szene teilnehmen zu können." Denn der ADAC lädt die fünf bestplatzierten Teams im Junior Cup nach dem fünften Saisonlauf bei der ADAC Litermont-Rallye ein, im August hinter die Kulissen der deutschen Runde zur Rallye-Weltmeisterschaft bei der ADAC Rallye Deutschland zu blicken. Dabei wird es auch ein Treffen der ADAC Youngster mit den Top Stars der WM-Szene geben.
Spannung ist am Stemweder Berg garantiert. Viele Entscheidungen werden wahrscheinlich erst auf der letzten Prüfung vor großem Publikum fallen. Der Zuschauerrundkurs 'Mesenkamp' führt ab 17:00 Uhr mitten durch den Ort Wehdem.