ADAC Pocket Bike Cup·30.6.2025

Fleischer bleibt fehlerfrei

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Fahrer des ADAC Pocket Bike Cups in der Motorsport Arena Oschersleben zu den Meisterschaftsläufen fünf und sechs. Bei bestem Sommerwetter dominierte Mika Fleischer (Schmitten) auf der 760 Meter langen Strecke.

Nach holprigem Start kämpft sich Fleischer zurück an die Spitze und gewinnt beide Rennen © Foto: ADAC

Die Pole Position für die Rennen in der Magdeburger Börde schnappte sich Fleischer mit einer Zeit von 41.720 Sekunden im ersten Zeittraining. David Kehl (Ebhausen) qualifizierte sich mit seiner schnellsten Runde für die zweite Startposition. Mathéo Böhm (Hohenstein-Ernstthal) konnte im zweiten Zeittraining seine Zeit noch einmal verbessern und sicherte sich Startplatz drei.

Den Start zum ersten Rennen gewann David Kehl vor seinem Zwillingsbruder Leon Kehl (Ebhausen). Mika Fleischer fiel auf Rang fünf zurück und startete eine Aufholjagd. Im fünften Umlauf übernahm er die Führung. Die Brüder Kehl blieben am Hinterrad von Fleischer. Leon Kehl schied sechs Runden vor Schluss aus. David Kehl übernahm in Runde zehn erneut die Führung. Im Kampf um den Sieg stürzte der junge Ebhausener, blieb unverletzt und setzte sein Rennen fort. Mika Fleischer siegte vor Bruno Stark (Oberheldrungen) auf Rang zwei. David Kehl kam als Dritter ins Ziel. Die Top-Fünf wurden von Mathéo Böhm und Arthur Brosius (Zwickau) auf den Positionen vier und fünf komplettiert. Auch im zweiten Rennen über elf Runden verlor Fleischer beim Start Positionen und fiel erneut auf Rang fünf zurück. Die Brüder David und Leon Kehl führten das Feld erneut an. In der fünften Runde liefen sie auf eine Gruppe zu Überrundender auf und die Konkurrenten schlossen wieder auf. Fleischer arbeitete sich durch die Verfolgergruppe und setzte sich in der neunten Runde an die Spitze. Mit einem Vorsprung von 1.388 Sekunden gewann er erneut das Rennen. David Kehl raste als Zweiter ins Ziel, sein Bruder komplettierte das Podium mit Rang drei. Bruno Stark wurde auf Position vier abgewunken. Mathéo Böhm überquerte auf Rang fünf die Ziellinie.

Die Tabelle führt Fleischer mit 138 Zählern an. Auf Rang zwei folgt David Kehl mit 121 Punkten. Stark behauptet Rang drei mit 87 Zählern.

Mika Fleischer (1./1., Schmitten): „Ich mag die Strecke hier, da sie sich mit ihren Kurven gut fahren lässt. In den Trainings habe ich schnell meinen Rhythmus gefunden und konnte gute Zeiten fahren. Mein Start war nicht gut und ich bin auf fünf zurückgefallen, ich habe dann gleich begonnen die anderen zu überholen. Als ich auf zwei lag, ist David Kehl gestürzt und ich habe die Führung übernommen. Im zweiten Rennen musste ich mich wieder von fünf vorkämpfen. Das Überholen war heute nicht so einfach. Templin ist eine Strecke, die ich mag und ich möchte gern wieder ein Doppelpodium erreichen.“