"Wir laufen für alle, die nicht laufen können", so lautet das Motto des Wings for Life World Run, der am 4. Mai stattfindet. Auf rund 40 Strecken auf fünf Kontinenten wird der Lauf-Event zur exakt selben Zeit gestartet. In Deutschland wurde Darmstadt als Veranstalter ausgewählt, das Rennen beginnt dort um 12 Uhr mittags. Das Startgeld beträgt 48 Euro und fließt zu hundert Prozent in die Rückenmarksforschung der Wings for Life Stiftung.
Das Konzept des Wettbewerbs: Eine halbe Stunde nach dem Startschuss fährt ein Catcher Car mit 15 km/h die Strecke ab. Sobald ein Läufer von diesem Auto eingeholt wurde, ist das Rennen für diesen beendet. Das Catcher Car erhöht im Stundentakt sein Tempo, bis es fünf Stunden nach dem Start die Endgeschwindigkeit von 35 km/h erreicht hat.
Die letzte männliche und weibliche Person weltweit, die noch läuft, ist der Global Winner. Beide erhalten eine Wings For Life World Run Trophäe und eine Weltreise. Zudem wird für jede Stadt ein Gesamtergebnis der gelaufenen Kilometer aller Teilnehmer erstellt.
Die Anmeldung ist für alle offen, die am Renntag ihr 18. Lebensjahr vollendet haben. Eine ordentliche und vollständige Anmeldung ist Voraussetzung um an den Start gehen zu können und muss bis zum 20. April 2014 eingereicht werden.