Am Ende jeder Saison trifft sich das Who is Who der deutschen Motorsportwelt zur Gala der Meister. Traditionell werden die deutschen und internationalen Meister aus dem Automobil- und Motorradsport in feierlichem Rahmen vom Präsidium des DMSB geehrt.
Bei der diesjährigen Ausgabe der DMSB Gala am Samstag, 19. Januar 2013 in Frankfurt wurden unter anderem die Top-3 Piloten der DTM Bruno Spengler, Gary Paffett und Jamie Green, der Meister des ADAC MX Masters, Marcus Schiffer, der Champion des ADAC Formel Masters 2011 und Rookie des Jahres in der Formel 3 Euro Series 2012, Pascal Wehrlein, und der jüngste Fahrer des ADAC GT Masters 2012, Maximilian Buhk, geehrt. Buhk gewann gemeinsam mit Dominik Baumann die FIA GT3-Europameisterschaft in einem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 von HEICO Motorsport.
DMSB-Pokal für MX Team Deutschland
Der DMSB vergibt auch jedes Jahr den DMSB-Pokal: Das DMSB-Präsidium wählt den Preisträger und würdigt diesen für seine Verdienste um den deutschen Motorsport. In dieser Saison gewann das MX Team Deutschland diesen Preis. Das Motocross Team Deutschland mit Max Nagl, Marcus Schiffer und Ken Roczen hatte im September 2012 erstmals in der Geschichte die Mannschaftsweltmeisterschaft im Motocross gewonnen und wurde dafür auch als ADAC Motorsportler des Jahres 2012 ausgezeichnet.
Neben dem DMSB-Pokal wird außerdem der DMSB-Umweltpreis vergeben - für umweltbewusstes Verhalten rund um den Motorsport. Diesen gewann in diesem Jahr der Lausitzring, der mit seinem Projekt "Grüner Lausitzring" das Ziel verfolgt, eine völlig autarke Strom- und Wärmeversorgung der Rennstrecke mit erneuerbaren Energien zu erzielen. Dafür ragt seit Mitte der Saison 2012 die mit knapp 200 Metern weltgrößte Windenergieanlage ihrer Art hinter der Haupttribüne in die Höhe. Auch im Jahr 2013 starten unter anderem das ADAC GT Masters (30.08.-01.09.), das ADAC Formel Masters (30.08.-01.09.) und der ADAC Junior Cup auf dem Lausitzring (19.-21. April).