ADAC Motorboot Masters·25.4.2011

Start in die neue Saison mit WM-Konkurrenz : Rennen an zwei Tagen

Im ADAC Motorboot Masters geht es dabei nicht nur um Meisterschaftspunkte in der eigenen Liga, sondern weil die vier Rennen der Top-Klasse im Rahmen der F-4S-Weltmeisterschaft ausgetragen werden, gibt es für die eingeschriebenen Fahrer gleichzeitig WM-Punkte.

Die Läufe des ADAC Motorboot Masters im Rahmen der WM werden in der Oberlausitz zur Bewährungsprobe für Manuel Saueressig (19/Brodenbach). Der Seriensieger und EM-Champion von 2011 möchte dieses Jahr nicht nur seine beiden Titel verteidigen. Der Fachabiturient versucht mit seinem 60 PS starken Katamaran gleichzeitig in der Weltmeisterschaft zu triumphieren.

Dass er als ADAC Motorboot Masters-Sieger gute Karten hat, weiß Saueressig längst. Mit Martins Morozs aus Lettland holte erst im vergangenen Jahr ein ehemaliger Fahrer aus der deutschen Serie die WM-Krone.

Die Konkurrenz ist jedoch nochmals gewachsen. Allein im ADAC Motorboot Masters haben sich sechs Fahrer aus dem Ausland für die ganze Saison eingeschrieben. Sie kommen aus Lettland, Litauen, Ungarn und Polen. Und in der WM darf zusätzlich wie immer mit einer starken Schweden-Armada gerechnet werden. Sein Renn-Debüt im Kreis der "Großen" gibt Mike Szymura (Berlin). Der 18-jährige Newcomer hat als Sieger des Int. ADAC MSG Motorboot Cups 2011 in die die 60 PS-Klasse gewechselt.

Manuel Saueressig: "Ich bin topfit und habe in diesem Jahr schon einige Trainingsrunden gedreht. Aber das Gewinnen wird nicht einfach. Aaron Tabori aus Ungarn ist verdammt schnell und sogar Mike Szymura als Neueinsteiger scheint sein neues Boot hervorragend im Griff zu haben."