Nur zehn Punkte trennen den Letten Martins Morozs von Spitzenreiter Manuel Saueressig vor dem Finale, bei dem noch einmal zwei Sprintrennen sowie ein großes Hauptrennen ausgetragen werden.
Beide Fahrer sind keine unbeschriebenen Blätter. Senkrechtstarter Saueressig holte sich in diesem Jahr auf Anhieb den Europameisterschaftstitel in der Katamaranklasse mit 60 PS-Viertaktmotor. Morozs durfte sich im August sogar als neuer Weltmeister feiern lassen. Ein zweiter Titel in dieser Saison wäre für beide Akteure ein krönender Abschluss.
Doch die Rechnung werden sie nicht untereinander ausmachen. Adrian Maniewski (19/Zdunska Wola), Lokalmatador Patrick Wiese (23/Bondorf) und der wieder erstarkte Alexander Scheller (32) können die Spitze aufmischen. Sie sind auf dem Neckar das Zünglein an der Waage.
Manuel Saueressig: "Ich denke optimistisch und werde schon im Training alles geben, um eine gute Ausgangsposition zu haben. Wenn die Wendebojen auf dem Kurs wie im letzten Jahr gesteckt sind und große Kurven möglich machen, muss ich die Motordrehzahl nicht so stark verringern. Damit wäre für mich ein guter Speed garantiert. Martins Morozs ist damit im letzten Jahr nicht so gut zurecht gekommen."