Am 29. und 30. Juni empfängt Lorch am Rhein (Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis) die Piloten des ADAC Motorboot Masters und des ADAC Motorboot Cup zum dritten Rennwochenende in dieser Saison. Bereits zum 22. Mal machen die Rennklassen des ADAC in dem idyllischen Ort im Rheingau Station. Gefahren wird auf einem Nebenarm des Rhein. Die Fahrer erwarten ein Fünf-Bojen-Kurs mit Schikane und eine stärkere Strömung als zuletzt bei den Rennen auf der Mosel in Brodenbach.
Spannende Duelle erwartet
Im ADAC Motorboot Cup konnte Kevin Köpcke (Jork) seine Führung in der Gesamtwertung auf Vorjahresmeister Kim Lauscher (Löningen) auf 18 Punkte ausbauen. Neuling Maximilian Stilz (Kernen) belegt zwei Zähler hinter Lauscher Rang drei. "Ich will natürlich meine Tabellenführung behalten", stellt Köpcke schon im Vorfeld der Rennen in Lorch am Rhein klar. Dass die Sache auf dem anspruchsvollen Kurs nicht leicht wird, ist dem Meisterschaftsführenden klar: "Lorch dürfte ein sehr schnelles Rennen werden, mit viel Wind und starker Strömung. Hoffentlich gibt es auch jede Menge Action. Mir persönlich machen Fünf-Bojen-Kurse mehr Spaß. Ich bin gespannt, wie die Rennen ausgehen."
Mit der starken Strömung müssen auch die vier Neulinge Stilz, Sascha Schäfer (Muggenstrum), Markus Hess (Wiesbaden) und Isabell Weber (Rümmingen) zurechtkommen. Allerdings kennt jeder Fahrer des ADAC Motorboot Cup die Strecke, haben sie doch alle die Rennlizenz der ADAC Rennsportschule auf dem Traditions-Kurs in Lorch am Rhein erworben. Im Rahmenprogramm des Rennwochenendes werden auch die Wassersport-Kollegen von der Jetski-Klasse an den Start gehen. Diese bestreiten ein Ausdauerrennen im Rahmen einer Klubmeisterschaft.