ADAC Motorboot Cup·1.8.2013

Soloauftritt für den ADAC Motorboot Cup: Viertes Saisonrennen auf der Talsperre Kriebstein

Die Talente des ADAC Motorboot Cup gastieren am 3. und 4. August im Rahmen des 8. Internationalen ADAC Motorbootrennens auf der Talsperre in Kriebstein (Landkreis Mittelsachsen). Auf die Teilnehmer wartet ein Kurs mit drei Bojen.

Debüt für Helena Schneider

Zum ersten Mal an den Start geht die 16-jährige Helena Schneider aus Düsseldorf. Sie übernimmt für den Rest der Saison das Boot von Sascha Schäfer (Muggensturm) im Race Cat Germany Powerboat Team. Schäfer pausiert in Kriebstein, tritt aber bei den abschließenden beiden Rennen in Berlin (28./29. September) und Düren (5. Oktober) wieder mit einem Boot des MYC Preußen an.

Die Vorfreude bei der Debütantin Helena Schneider ist groß: "Ich freue mich sehr auf mein erstes Rennen. Aufgeregt bin ich zwar nicht wirklich, aber das kommt vielleicht noch unmittelbar vor dem Start. Ich werde zunächst ein wenig reinschnuppern und versuchen, Erfahrung zu sammeln." Auf den ADAC Motorboot Cup aufmerksam wurde die 16-Jährige im Vorjahr auf der Messe "boot Düsseldorf", wo sie sich ihren Platz in einem Schnuppertraining in Düren sicherte. "Ich war sofort Feuer und Flamme", so Schneider, die eigentlich aus dem Segelsport kommt, den sie schon seit ihrer Kindheit betreibt. "Manche meinen zwar, dass zwischen Segeln und Motorbootfahren Welten liegen, aber ich sehe das anders. Wichtig ist vor allem, dass beides einen Riesenspaß macht." Schneider ist neben Schäfer, Markus Hess (Wiesbaden), Max Stilz (Kernen) und Isabell Weber (Rümmingen) bereits der fünfte Neuling im ADAC Motorboot Cup 2013.

Duell um den Titel

In der Gesamtwertung führt nach drei von sechs Rennwochenenden Kevin Köpcke (Jork) vor Titelverteidiger Kim Lauscher (Löningen), dessen Rückstand 18 Punkte beträgt. Lauscher, der zuletzt in Lorch am Rhein seinen ersten Saisonsieg in einem Hauptrennen feierte, wird alles daran setzen, Zähler auf Köpcke aufzuholen. "Das Ziel war, die Tabellenführung zu halten - das haben wir erreicht", sagte Köpcke nach dem Rennen in Lorch - selbiges Ziel hat sich der 21-Jährige auch für das Rennwochenende in Kriebstein gesteckt.

Nicht mit dabei sind diesmal die nationalen und internationalen Fahrer des ADAC Motorboot Masters. Da am 3./4. August in Finnland ein EM-Lauf dieser Klasse stattfindet, darf an diesem Wochenende aufgrund der Vorschriften des Weltverbandes UIM keine weitere internationale Veranstaltung ausgeschrieben werden.