Gleichzeitig bricht eine neue Ära in der Nachwuchsklasse an. Die bisher eingesetzten Holzboote wurden im Winter durch eine nagelneue Kohlefaser-Konstruktion mit Sicherheits-Cockpit abgelöst. Damit begeben sich auch "alte Hasen" des Cups wie Annebel Scheepers (21/Gennep) oder Mike Szymura (17/Berlin) auf neues Terrain.
Das ADAC Motorbootrennen gehört zu Brodenbach wie das Wein- und Heimatfest. Zwei Tage lang steht die kleine Gemeinde am Wochenende wieder Kopf. In die diesjährige Auflage des Events fällt auch die Renn-Premiere der brandneuen Katamarane mit 40 PS-Zweitaktmotor von Tohatsu im Int. ADAC MSG Motorboot Cups. Sechs junge Männer und eine junge Dame werden 2011 um Punkte kämpfen. Annebel Scheepers aus den Niederlanden gehört sogar zum Kreis der Titelfavoriten. Sie wurde 2010 Gesamt-Zweite. Ein Auge auf die vorderen Plätze hat auch Kim Lauscher (17/Löningen) geworfen. Der Bootsbau-Azubi ist "Rookie of the Year" und der Gesamt-Achte von 2010. Um seine Karriere effektiv voranzutreiben, ist Lauscher im Winter als Junior ins "FS Powerboat-Team" bei Alexander Scheller eingestiegen, der den Int. ADAC MSG Motorboot Cup 2006 gewann und jetzt im ADAC Motorboot Masters fährt. Kribbeln verursacht der Gedanke an das erste Saisonrennen 2011 vor allem bei den Neulingen Patrick Allweiler (31/Engen) und Kevin Köpcke (18/York). Diplom-Verwaltungswirt Allweiler entschied sich nach dem spontanen Besuch der ADAC Rennfahrerschule und dem ausführlichen Studium der Zeitung "boote" für den Motorbootrennsport.
Patrick Allweiler: "Ich habe letzte Woche beim Einführungslehrgang in Rendsburg wahrscheinlich die meisten Testrunden von allen Teilnehmern gedreht und muss jetzt nur noch die Sitzposition im Katamaran optimieren. Als Saisonziel habe ich mir vorgenommen, auch als Neueinsteiger nicht hinterher zu fahren."
Mit dem ADAC Motorboot Masters ist in Brodenbach auch die Topklasse des ADAC Motorbootsports am Start. Hier erfolgt der Katamaranantrieb über einen 60 PS starken 4-Takt-Mercury-Außenbordmotor. Die Boote sind bis zu 120 km/h schnell. Die Fahrer kommen aus Deutschland, Polen, Lettland und den Niederlanden. Nach dem Auftakt auf dem Halbendorfer findet hier die zweite Saisonveranstaltung statt. Der Lette Martinsz Morozs (18/Liepaja) reist als Spitzenreiter an. Lokalmatador Manuel Saueressig, der direkt in Brodenbach wohnt, ist Sechster. Der 21-Jährige ist als Sieger des Int. ADAC MSG Motorboot Cups von 2010 in die große Klasse aufgestiegen.