ADAC Mini Bike Cup·27.5.2025

Drei Doppelsieger zum Saisonauftakt

Der Manni Sudau Ring in Faßberg war am vergangenen Samstag der Austragungsort der Meisterschaftsläufe eins und zwei des ADAC Mini Bike Cup. Auf der 1020 Meter langen Strecke triumphierte in der Klasse MiniGP-190 in beiden Rennen Jason Rudolph (St. Egidien). Paul Weinhold (Dresden) feierte bei frühlingshaften Temperaturen in der Kategorie MiniGP-160 einen Doppelsieg. Bei den ADAC Mini Bike Junioren sicherte sich Till Trinks (Meerane) beide Wertungsläufe.

Ohvale MiniGP-190 Klasse

Die Pole-Position für die Rennen im niedersächsischen Faßberg sicherte sich Rudolph im zweiten Qualifying mit einer Zeit von 51.787 Sekunden. Mit nur 0.105 Sekunden Rückstand holte sich Ole Säuberlich (Bad Blankenburg) Startplatz zwei. Komplettiert wurde die erste Startreihe von Jaden Immanuel (Affalterbach) auf Rang drei.

Mit einem sehr guten Start übernahm Säuberlich die Führung, Rudolph reihte sich dahinter auf Rang zwei ein. In der achten Runde verbremste sich Säuberlich und Rudolph konnte sich die Führung sichern. Sie lieferten sich ein enges Rennen, welches Rudolph mit einem knappen Vorsprung von 0.252 Sekunden vor Säuberlich gewann. Fillin Lorenz (Glauchau), der von Position fünf ins Rennen ging, reihte sich nach einem guten Start als Dritter ein und verteidigte die Platzierung bis zur Ziellinie vor Jaden Immanuel (Platz 4) und Kai Hummel (Auerbach/Vogtland).

Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt freut sich Jason Rudolph bereits auf die nächsten Rennen in Mülsen © Foto: ADAC

Am Start zum 15 Runden langen zweiten Lauf kam Säuberlich erneut am schnellsten weg und setzte sich an die Spitze des Feldes. Wieder war es Rudolph der sich in seinen Windschatten hängte. In der fünften Runden fand der Pilot des Motorsport Team Germany einen Weg an Säuberlich vorbei. Rudolph verwaltete die Führung und sah als Sieger die schwarz-weiß-karierte Flagge. Ole Säuberlich folgte auf Rang zwei mit 0.129 Sekunden Rückstand. Fillin Lorenz komplettierte das Podest mit Platz drei. Immanuel raste als Vierter ins Ziel. Kai Hummel beendete auf Position fünf das Rennen.

Die Tabelle führt Rudolph mit 50 Zählern an. Platz zwei sichert sich Säuberlich mit 40 Punkten. Dritter in der Meisterschaft ist Lorenz mit 32 Zählern.

Jason Rudolph (1./1., St. Egidien): „Mit der Ohvale 190 lässt es sich hier auf der Strecke sehr gut fahren. Am Freitag haben wir viel getestet, um eine gute Abstimmung für das Motorrad zu finden. In den Rennen bin ich taktisch gefahren, ich habe mir Ole’s (Säuberlich) Linie angeschaut und mir eine Stelle gesucht, wo ich angreifen kann. Ich konnte vorbei gehen, dann habe ich den Sieg verwaltet. Im zweiten Rennen habe ich Ole (Säuberlich) attackiert und die Führung bis ins Ziel verteidigt, am Ende war es noch einmal knapp. Auf Mülsen freue ich mich schon sehr, da viele Freunde, Fans und meine Familie kommen.“

Ohvale MiniGP-160 Klasse

Für die Auftaktrennen der Saison 2025 schnappte sich Paul Weinhold mit einer Zeit von 55.031 Sekunden Startplatz eins. Mit 0.372 Sekunden dahinter auf Rang zwei folgte Ben Warzecha (Glauchau). Dritter in der Startaufstellung war Romain Even (BEL).

Im ersten Rennen bog Warzecha als Führender in die erste Kurve ein. Pole-Setter Weinhold reihte sich dahinter ein. Acht Runden lauerte der junge Sachse, bevor er sich die Führung zurückzuerobern konnte. Weinhold baute seinen Vorsprung daraufhin Runde um Runde aus und gewann den Lauf mit 2.136 Sekunden vor Ben Warzecha. Romain Even folgte 0.559 Sekunden später als Dritter ins Ziel. Leon Briesach (Minfeld) beendete den Lauf auf Position vier. Bruno Alexander Köckritz (Ebersbach) komplettierte die Top-Five.

Rennen eins war für Sieger Paul Weinhold kein Spaziergang © Foto: ADAC

Im zweiten Lauf nutzte Weinhold seine gute Ausgangslage und behauptete die Führung. Kontinuierlich baute er seinen Vorsprung aus und raste ungefährdet zum Start-Ziel-Sieg. Warzecha ordnete sich erneut auf Rang zwei ein. Romain Even überquerte als dritter die Ziellinie. Wegen eines technischen Verstoßes wurde der Belgier nach dem Rennen disqualifiziert. Köckritz rückte damit auf Rang drei vor und schnappte sich den letzten Platz auf dem Podium. Briesach wurde als Vierter gewertet. Position fünf ging an Tiago Dhondt (BEL).

Mit maximaler Punktzahl (50) führt Weinhold die Gesamtwertung an. Warzecha übernimmt Rang 2 mit 40 Zählern. Dritter der Meisterschaft ist Köckritz mit 27 Punkten.

Paul Weinhold (1./1., Dresden): „Die Strecke ist sehr lang und anspruchsvoll mit dem kurvenreichen Infield und der Schikane nach der ersten Kurve. Im ersten Rennen habe ich den Start verpasst, wodurch Ben (Warzecha) an mir vorbei ging. Es war schwierig mir die Führung wieder zurückzuholen. Sieben Runde vor Schluss habe ich es geschafft. Beim zweiten Rennen war der Start deutlich besser und ich konnte die Führung behaupten. In Mülsen auf meiner Heimstrecke möchte ich wieder einen Doppelsieg einfahren.“

Ohvale Junior Klasse

Till Trinks holte sich Startplatz eins mit einer Zeit von 57.255 Sekunden im zweiten Qualifying. Zweitschnellster in den Zeittrainings war Ron Richter (Oelsnitz). Rang drei in der Startaufstellung schnappte sich Levi Uhlig (Gera), Aufsteiger aus dem ADAC Pocket Bike Cup.

Am Start des ersten Laufs kam Uhlig am besten weg und setzte sich an die Spitze des Feldes. Trinks folgte auf zwei, aber schon wenige Kurven später eroberte er sich die Führung zurück. Mit konstanten Rundenzeiten setzte er sich von den Verfolgern ab. Ron Richter fand ebenfalls eine Lücke am AMC Sachsenring Piloten vorbei und setzte sich von seinen Verfolgern ab. Um den letzten Platz auf dem Podest lieferten sich Uhlig und Jamie Loth (Hünfelden-Ohren) ein enges Rennen, welches Loth in der letzten Runde für sich entschied. Levi Uhlig und Moritz Härtlein (Neukirchen) kamen auf den Plätzen vier und fünf ins Ziel.

Der dritte Doppelsieger im Bunde: Auch Till Trinks gewann beide Läufe beim Auftakt in Faßberg © Foto: ADAC

Am Ende des zweiten, 13 Runden langen Lauf des Tages hieß der Sieger erneut Till Trinks. Souverän behauptete der junge Sachse seine Führung am Start und baute diese bis ins Ziel auf 21.334 Sekunden aus. Ron Richter überquerte als Zweiter die Ziellinie. Rookie Loth gewann am Start eine Position und verteidigte Platz drei bis zur Zielflagge. Levi Uhlig wurde erneut Vierter. Härtlein folgte auf Rang fünf.

Die Gesamtwertung führt Trinks mit 50 Zählern an, vor Richter auf Platz zwei mit 40 Punkten. Auf Position drei liegt Loth mit 32 Zählern.

Till Trinks (1./1., Meerane): „Der erste Eindruck mit der Ohvale 110 war top. Im ersten Zeittraining haben wir noch Reifen eingefahren. Im zweiten Qualifying lief es dann sehr gut und ich habe mir die Pole gesichert. Der Start zum ersten Rennen ist mir nicht gut gelungen, aber auf der Geraden habe ich den Gegner gleich wieder überholt und dann das Rennen souverän beendet. Das zweite Rennen lief besser und ich konnte mir einen Start-Ziel-Sieg sichern. In Mülsen möchte ich wieder angreifen und das Beste rausholen.“