Zum Hauptinhalt springen
Name des ADAC Korporativclubs
»Test Topline

Name des ADAC Korporativclubs

Name des ADAC Korporativclubs
»Test Topline

Name des ADAC Korporativclubs

Name des ADAC Korporativclubs
»Test Topline

Name des ADAC Korporativclubs

ADAC Korporativclubs

Steyr Puch Freundeskreis Deutschland seit 1983

Die internationale Interessengemeinschaft für Fahrer und Liebhaber der Marke Steyr Puch

Marken/Typen/Baureihen

Alle Fahrzeuge der Marke Steyr Puch von 1957 bis 1975

Homepage
Social Media
Kontakt

Ludwig-Richter-Weg 12 70794 Filderstadt

E-Mail: info@steyr-puch.de

Clubzeitschrift

Thondorf

Gründungsdatum

1983

ADAC Korporativclub seit

-

Der „Steyr Puch Freundeskreis Deutschland seit 1983" befasst sich ausschließlich mit Fahrzeugen der Marke Steyr Puch von 1957 bis 1975. Dies umfasst die Modelle Steyr Puch 500, 650, 700, Fiat 126 Motor Steyr Puch, den Sonderkarosserien wie IMP und Adria und dem Steyr Puch Haflinger.

Der Club kümmert sich um den Erhalt und die Präsentation der beliebten Fahrzeuge. Als lockerer Verbund Gleichgesinnter wurde er 1984 im Ruhrgebiet von ein paar motorsportbegeisterten Steyr Puch-Tretern aus der Taufe gehoben. Auch heute noch sind Steyr Puch-Motorsportler in ganz Europa, in den historischen Rennserien, sehr erfolgreich am Start. Jährlich veranstaltet der Freundeskreis ein großes Steyr Puch-Treffen, einen privaten Teilemarkt und eine Ausfahrt. Auf den großen Messen wie der Retro Classics in Stuttgart und Techno Classica in Essen präsentiert sich der Club mit einem Stand. Jährlich erscheint das "THONDORF"-Magazin. Es informiert über alle Aktivitäten des vergangenen Jahres, über Ausgefallenes, auch umgefallene Puchs, über freudige Ereignisse, aber auch über Technik Tuning, Motorsport und Steyr Puch Restaurationen. Der Steyr Puch Freundeskreis ist stets um Transparenz nach Außen bemüht, um vor allem jungen Leuten den Einstieg in das Hobby zu erleichtern.