Die GoldWing Föderation Deutschland e.V., kurz GWFD, ist als Dachverband offen für alle GoldWinger Deutschlands. Durch ihre Mitgliedschaft der GWFD in der „GoldWing European Federation“ ist die GWFD zugleich die Verbindung zwischen der deutschen GoldWing-Szene und GoldWingern in derzeit 28 anderen GWEF-Ländern Europas und darüber hinaus. In ehrenamtlicher Arbeit engagieren sich in der GWFD viele Menschen, welche die Honda GoldWing in ihrer Einzigartigkeit lieben und dieses Motorrad und alle Aktivitäten darum herum schon seit vielen Jahren zu ihrem Hobby machen.
Die GWFD versorgt ihre Einzel- und Familienmitglieder, Clubs und Stammtische wie auch Partnerunternehmen nach Kräften mit Informationen rund um das Hobby mit Aktionen und mit allen Angeboten eines Dachverbandes. Die GFWD hilft ihren Mitgliedern wo immer sie kann und mit all ihren Möglichkeiten und Kontakten. Auf rein ehrenamtlicher Basis ist der Vorstand der GWFD unermüdlich aktiv, die Szene mit viel Spaß an der Freude zu fördern.
Die GWFD hat sich zum Ziel gesetzt, mit ihren Mitteln eine Plattform für das Kennenlernen Gleichgesinnter zu bieten, denn eine Szene lebt erst durch die Menschen, die sich in ihr wohlfühlen. Die GWFD ist also in diesem Sinne kein "Club" und unterhält selbst auch keinen eigenen Stammtisch. Diese wichtigen Bindeglieder stellen auf regionaler Ebene die GoldWing-Clubs und -Stammtische überall im Bundesgebiet bereit.
Die Aufgabe als Dachverband ist es, die Szene bekannt(er) zu machen, Interessierten den Zugang zu erleichtern und mit eigenen, besonderen Angeboten zur Attraktivität beizutragen.
In der Szene stecken viele einzelne Kräfte, die zusammengenommen ein großes Potential darstellen. Dazu gehören: Fahrerinnen und Fahrer, aktive, aber auch ehemalige und künftige
Freunde und Förderer der GoldWing-Szene,
GoldWing-Begeisterte jeder Altersgruppe,
Clubs und Stammtische mit ihren Mitgliedern,
Honda als Hersteller unserer Maschinen und natürlich seine zuständigen Mitarbeiter,
Zubehörspezialisten, Händler, Customizer und Technik-Profis,
und nicht zuletzt die GoldWing-Freunde aus den derzeit 28 anderen GWEF-Ländern Europas.