Zum Hauptinhalt springen
Name des ADAC Korporativclubs
»Test Topline

Name des ADAC Korporativclubs

Name des ADAC Korporativclubs
»Test Topline

Name des ADAC Korporativclubs

Name des ADAC Korporativclubs
»Test Topline

Name des ADAC Korporativclubs

ADAC Korporativclubs

Die VW Typ 3 Liebhaber IG

Der größte VW Typ 3-Club Europas

Marken/Typen/Baureihen

Volkswagen 1500 und 1600 als Limousine, TL, Variant und als „großen“ Karmann Ghia (werksintern VW „Typ 3“)

Homepage
Social Media
Kontakt

Arndtstr. 4 44135 Dortmund

E-Mail: club@typ3.de

Clubzeitschrift

Der große Volkswagen

Gründungsdatum

1987

ADAC Korporativclub seit

-

Der Verein „Die VW Typ 3 Liebhaber e.V.“ ist der größte VW Typ 3-Club Europas. Er besteht seit 1987 und hat Mitglieder in Deutschland, Europa und Übersee. Die Altersspanne der Mitglieder reicht von Jung bis Alt, von Führerscheinanfängern bis Führerscheinveteranen. Ziel des Clubs ist der Erhalt der Fahrzeuge der Baureihe 3 des Volkswagenwerkes, besser bekannt als „VW 1500“ oder "VW 1600“.

Zu dieser Baureihe gehören der Variant, die Stufenhecklimousine, der TL, der „große“ Karmann Ghia und Sonderkarosserien wie etwa der Fiberfab Bonanza.

Der Typ 3 wurde zwischen 1961 und 1973 gebaut, die Karmann Ghia-Version von 1961 bis 1969. Insgesamt fertigte Volkswagen 2.587.989 Typ 3. Auf Deutschlands Straßen sind davon heute nur noch etwa 0,1 Prozent unterwegs (Stand 2023).

Der Verein bemüht sich, Mitglieder und Interessierte mit Kontakten und Tipps zu versorgen und hilft bei der Ersatzteilsuche.

Es gibt in allen Regionen Deutschlands sowie in den Niederlanden und Österreich Ansprechpartner und auch Stammtische, an denen sich die Fans des VW Typ 3 treffen. Jedes Jahr veranstaltet der Club ein großes „VW Typ 3 Europatreffen“ jeweils an einem anderen Ort in Deutschland oder dem europäischen Ausland. Zudem gibt es noch viele Aktivitäten der einzelnen Stammtische, teils bereits mit langer Tradition.

Mehrmals im Jahr (soweit genug Material vorhanden ist) erscheint das Club-Magazin „Der große Volkswagen“ mit vielen Berichten rund um den VW 1500/1600. Das Magazin wird kostenfrei an die Mitglieder verschickt.