Zum Hauptinhalt springen
ADAC Junior Cup·14.5.2025

Infos zur Serie

Vier Fakten zum ADAC Junior Cup
  • Der ADAC Junior Cup richtet sich speziell an junge Nachwuchstalente und soll als Sprungbrett in den professionellen Motorsport fungieren. Als Riding Coach steht den Nachwuchstalenten 2025 Gabriel Noderer mit seinem Know-how zur Seite.

  • Junge Fahrer können ab einem Alter von 13 Jahren (Jahrgänge 2004 bis 2012) am ADAC Junior Cup teilnehmen.

  • Im ADAC Junior Cup kommt aktuell die KTM RC4R zum Einsatz. Der Einzylinder Viertakt-Motor mit 250 ccm Hubraum leistet 46 PS (34 kW) und bringt 92 kg auf die Waage. Gaststarter mit ähnlichen Motorrädern anderer Fabrikate sind herzlich willkommen (außerhalb der Wertung).

  • Der Rennkalender des ADAC Junior Cup umfasst fünf Events, die im Rahmen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) ausgetragen werden. An jedem Veranstaltungswochenende werden zwei Rennen ausgetragen. Vor Saisonbeginn findet ein Auftakttraining statt.

Anfragen (auch nach Nennschluss und für Wildcardfahrer) bitte per E-Mail an: jung@bg-sportpromotion.com oder gerlach@bg-sportpromotion.com.

Voraussetzungen zur Teilnahme
  • Alter: ab 13 Jahren (Jahrgänge 2004 bis 2012)

  • Bike: KTM RC4R (alle Modelljahre), Markenoffen für Wildcardstarts (nicht punkteberechtigt)

  • Lizenz: national, Europa - offen

  • Motorsporterfahrung: Teilnehmer:innen, die noch nicht in einer Rennserie gefahren sind, müssen eine entsprechende Motorsporterfahrung nachweisen

Ungefähre Kosten
Nenngebühr
2.500 EUR
KTM RC4R (Kaufpreis)
10.600 EUR
Reifensatz (Pirelli)
ca. 290 EUR
Motorrevision (KTM-Vorgabe)
ca. 2.500 EUR
GAP Raceservice – Kaution
1.500 EUR

Downloads
Sportliches und Technisches Reglement 2025
PDF
Weitere Downloads
Infoblätter ADAC Motorrad Straßenrennsportserien 2025
PDF
Information sheet ADAC Road Racing Series 2025 (ENG)
PDF
An- und Verkaufsliste
PDF