Das lange Warten hat ein Ende. In Brodenbach (Landkreis Mayen-Koblenz) stehen am 14./15. Juni im Rahmen des ADAC Motorboot Masters die ersten Läufe zum ADAC Jetboot Cup auf dem Programm. Diese neue Meisterschaft wird in Kooperation mit dem Deutschen Jetsport-Verein 2014 erstmalig ausgetragen und ergänzt das Programm um das ADAC Motorboot Masters und den ADAC Motorboot Cup. In den vier Klassen Ski Stock, Ski Open (beide stehend), Runabout Stock und Runabout Open (beide sitzend) treten die Teilnehmer des ADAC Jetboot Cup gegeneinander an.
Zehn Teilnehmer in vier Klassen
"Der ADAC Jetboot Cup ist eine tolle Sache, denn endlich müssen wir nicht mehr quer durch Europa fahren, um uns mit den Konkurrenten zu messen", begrüßt Andre Wend, amtierender deutscher Meister, die Einführung der neuen Rennserie. Wend wird in den Klassen Runabout Stock und Runabout Open an den Start gehen und sich dort um den Gesamtsieg duellieren. Insgesamt sind bislang zehn Teilnehmer für den ADAC Jetboot Cup eingeschrieben, wobei einige Fahrer für mehrere Klassen genannt haben. Die offizielle Anmeldefrist läuft noch bis 19. Juni, damit Interessierte auch nach einem Gaststart in Brodenbach die Möglichkeit haben, an der kompletten Meisterschaft teilzunehmen.
Der Modus der Rennwochenenden des ADAC Jetboot Cup ist eingängig. In jeder Klasse gibt es pro Veranstaltungsort drei Wertungsläufe, deren Ergebnisse zu einem Endresultat addiert werden. Entsprechend diesem Endresultat bekommen die Fahrer Punkte für die Meisterschaft gutgeschrieben (1. Platz: 25 Punkte; 2.: 20; 3.: 16; 4:13; 5:11; 6:10; 7:9; 8:8.; 9:7; 10:6; 11:5; 12:4; 13:3; 14:2; 15:1). Der Pilot mit den meisten Punkten am Saisonende ist "ADAC Jetboot Cup 2014 Sieger" seiner jeweiligen Klasse.