ADAC Jetboot Cup·15.12.2020

Konzept

Konzept ADAC Jetboot Cup

Das Konzept des ADAC Jetboot Cup

Der ADAC schreibt 2017 zum vierten Mal den ADAC Jetboot Cup aus. Jetboot-Rennen zählen mit zu den spektakulärsten Sportarten auf dem Wasser und fordern von den Fahrern körperliche Höchstleistung ab. Der ADAC Jetboot Cup lehnt sich am internationale Reglement der IJSBA an. Insgesamt werden fünf Jetboot-Klassen im ADAC Jetboot Cup 2017 ausgeschrieben

Fakten

Klassen:

  • Spark

  • Ski Stock

  • Ski Open

  • Runabout Stock (inkl. N/A-Atmo)

  • Runabout Open

Attraktivität:

  • Preisgeld für die ersten drei Platzierten je Klasse

  • Medienbegleitung

  • 3 Rennläufe pro Veranstaltungs-Wochenende

  • Gaststarter werden zugelassen (100 EUR pro Rennen)

Teilnahme-Voraussetzung:

  • Mindestalter beim ersten Rennen: 16 Jahre (Ausnahme: Klasse Ski Stock - 14 Jahre)

  • Internationale IJSBA-Rennlizenz

  • ADAC Mitgliedschaft

Kosten:

  • Die Einschreibegebühr für den ADAC Jetboot Cup beträgt 350 EUR.

    In dieser Einschreibegebühr sind die Nenngelder für die einzelnen Rennen bereits enthalten (Blocknennung)

  • Mehrfachstarts sind ohne zusätzliche Kosten möglich

  • Gaststarter zahlen 100 EUR pro Veranstaltungswochenende

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen-Jetsport-Verein e.V. (DJSV)

http://www.djsv.de