ADAC Graf Berghe von Trips Pokal·28.7.2011

Spannende Rennen in den Ardennen: Les Combes, Blanchimont, La Source und natürlich Eau Rouge

Klassisches Terrain also für die historischen Formelwagen des ADAC Graf Berghe von Trips Pokals, die beim ADAC Race Festival Spa ihren 3. und 4. Saisonlauf austragen. Und Spa wäre nicht Spa ohne das dazugehörige Wetter: so war dann mit Sonne, Wolken und Regen auch alles dabei. Nach trockenem Training am Freitag gab es Glück mit dem Wetter für das erste Rennen der HMR Monoposti, die mit einem rekordverdächtigen Starterfeld von 55 Fahrzeugen an den Start gingen. Frank Grooz mit seinem 1978er March Super Vau setzte sich klar gegen den Schweizer Trips-Pokalsieger 2010 Bruno Huber (Argo F3) durch. Rollentausch dann bei Lauf 2 in strömendem Regen am Nachmittag: Bruno Huber spielte all seine Routine aus einigen Jahrzehnten Formel 3 aus und siegte knapp 3 Sekunden vor Frank Grooz. Dritter in beiden Läufen wurde Kees van der Wouden jr auf seinem Royale RP30 Formel Ford 2000, der damit seine Führung in der Gesamtwertung zum ADAC Graf Berghe von Trips Pokal ausbaut. "Man of the Race" in Lauf 2 aber war der Belgier Serge Brison auf seinem 1968er Alexis Mk15, der mit seinem leistungsmäßig weit unterlegenem Formel Ford 1600 im Regen auf einen sensationellen 6. Platz im Gesamtklassement fuhr.

In den beiden Rennläufen der HRA, die ebenfalls für die Wertung zum ADAC Graf Berghe von Trips Pokal zählten, lautete der Zieleinlauf jeweils Palle Ringström auf Formel 3 March 753 vor Bruno Huber und Falk Künster auf seinem Formel 3 GRD von 1976.

Spa wurde also seinen Ruf voll gerecht; die wohl anspruchsvollste Strecke im Kalender des ADAC Graf Berghe von Trips Pokals 2011 präsentierte sich bei schwierigsten Wetterbedingungen. Ein Kompliment an alle Teilnehmer, die trotzdem solch großartigen historischen Motorsport zeigten. Der Trips Pokal hat seine nächste Station am 19.-21.08. auf dem berühmten TT-Circuit im niederländischen Assen.