ADAC Formel Masters·2.1.2015

Die Saison von Tim Zimmermann: Die ganze Saison war ein Highlight

Was war dein persönliches Highlight 2014?

Ganz klar mein Sieg auf dem Slovakia Ring. Ich fuhr in diesem Rennen von Startplatz neun ganz nach vorne und war wirklich stolz auf meine Leistung. Ich glaube, von Pole zu starten und das Rennen dann zu gewinnen, hätte mich nicht so glücklich gemacht. Insgesamt war die ganze Saison ein einziges Highlight. Ich hätte niemals damit gerechnet, in meinem Debüt-Jahr zehn Podestplätze zu erzielen.

Welche Ziele hattest du dir für die Saison gesteckt und würdest du rückwirkend sagen, dass du sie erreicht hast?

Ich stecke mir vor jeder Saison das Ziel, sie als Meister zu beenden. Ich glaube, dass es keinen Sinn macht, sich geringere Ziele zu stecken. Ich strebe immer nach dem Maximum und versuche, das Beste daraus zu machen. Ich bin nun 2014 nicht Meister geworden, blicke mit Gesamtrang drei aber auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück.

Was konntest du fahrerisch durch deine Teilnahme am ADAC Formel Masters lernen und wo sehen wir dich 2015?

Die Zweikämpfe im Formel-Sport waren neu für mich. Im Kart sind Berührungen an der Tagesordnung, um Positionen zu gewinnen. Ich musste meine Herangehensweise etwas ändern, habe mich über die Saison aber deutlich gesteigert. In Oschersleben war ich noch etwas vorsichtig, aber im Laufe der Saison wurden meine Überholmanöver immer besser. Auch in der Datenanalyse waren klare Fortschritte zu erkennen. Das gilt ebenso für das gesamte Gefühl mit dem Auto. Ich habe mich immer wohler im Auto gefühlt, egal ob es ums Schalten, Bremsen, Lenken oder auch den Umgang mit Downforce ging. Für die Saison 2015 würde ich mir den Start in der FIA Formel 3 Europameisterschaft wünschen. Allerdings ist die Budget-Frage noch ein Thema.