Die Formel ADAC gastiert zum ersten Auslandsgastspiel der Saison im niederländischen Zandvoort. Beim Training am Freitagnachmittag konnten sich die Nachwuchstalente mit dem anspruchsvollen Traditionskurs vertraut machen. Maximilian Günther (16, Rettenberg, ADAC Berlin-Brandenburg e.V.) sicherte sich zum Auftakt die Bestzeit. Der amtierende Vize-Meister benötigte 1:42.725 Minuten für seine schnellste Runde auf dem 4,307 km langen Dünenkurs.
Der Förderpilot der ADAC Stiftung Sport erzielte die beste Rundenzeit rund 15 Minuten vor dem Ende der 45-minütigen Session und verwies Joel Eriksson (16, SWE, Lotus) auf den zweiten Platz. Der Lotus-Rookie wechselte sich in den Schlussminuten mit Igor Walilko (16, POL, JBR Motorsport & Engineering) auf der Position hinter Günther ab und behielt am Ende die Oberhand. Erikssons persönliche Bestzeit: 1:43.101 Minuten und damit 0,376 Sekunden Rückstand auf Günther.
Der Pole Walilko, ebenfalls Serienneuling, erzielte seine schnellste Rundenzeit in 1:43.143 Minuten und hatte damit nur vier Hundertstelsekunden Rückstand auf Eriksson. Bei trockenen, aber windigen Witterungsbedingungen reihte sich Mikkel Jensen (19, DEN, Neuhauser Racing) auf dem vierten Rang der Zeitentabelle ein. Persönliche Bestzeit das aktuell Meisterschaftsführenden: 1:43.194 Minuten. Damit fuhren Piloten vier unterschiedlicher Teams in die Top-Vier.
Die beiden Lotus-Youngster Ralph Boschung (16, SUI, Lotus) und Dennis Marschall (17, Eggenstein, Lotus) belegten die Plätze fünf und sechs. Kim Luis Schramm (16, Wolfsberg, ADAC Berlin-Brandenburg e.V.), der lange Zeit auf Platz zwei fuhr, reihte sich am Ende auf der siebten Position ein. Tim Zimmermann (17, Langenargen, Neuhauser Racing), Marvin Dienst (17, Lampertheim, ADAC Berlin-Brandenburg e.V.) und Philip Hamprecht (16, Hagen, ADAC Berlin-Brandenburg e.V.) komplettierten die Top-Zehn.
Test als Einstimmung
Für die Talente der Formel ADAC begann das Wochenende in den Niederlanden mit einem einstündigen Test am Freitagvormittag. Das Neuhauser Racing-Duo Zimmermann/Jensen sorgte mit den Plätzen eins und zwei für ein erstes Ausrufezeichen beim zweiten Rennwochenende der Saison.
Rennen im kostenlosen Live-Stream
Das Qualifying startet am Samstagmorgen um 09:05 Uhr. Für Fans, die die drei Rennen im Circuit Park Zandvoort nicht live an der Strecke mitverfolgen können, bietet der ADAC auch in diesem Jahr wieder einen Live-Stream an. Das kostenlose Angebot steht auf der offiziellen ADAC Motorsport Website unter www.adac.de/motorsport zur Verfügung.