ADAC Formel Masters·13.3.2014

Indy Dontje steigt in die Formel 3 auf: Eine Menge gelernt

Indy Dontje unternimmt den nächsten Schritt auf der Karriereleiter: Der Niederländer steigt zur kommenden Saison in den ATS Formel 3 Cup auf. Neue Herausforderung, bekanntes Team: Der 21-Jährige startet erneut für das von Timo Rumpfkeil betreute Team Lotus. Dontje fuhr in den vergangenen beiden Saisons für Lotus im ADAC Formel Masters. In 48 Rennen holte er zwei Siege und fünf Podiumsplatzierungen. In der vergangenen Saison war Dontje der einzige Fahrer in der Highspeedschule des ADAC, der in jedem Rennen die Punkteränge erreichte.

"Ich habe im ADAC Formel Masters jede Menge gelernt und war auch recht erfolgreich", sagt Dontje. "Jetzt möchte ich das Gelernte in der nächsthöheren Kategorie umsetzen. Das vertraute Umfeld des Teams Lotus-Motopark wird mir dabei helfen, mich auch in der neuen Klasse schnell zurechtzufinden. Die Herausforderung Formel 3 darf man nicht unterschätzen, und man sollte auf keinen Fall zu früh zu viel wollen. Wir haben uns realistische Ziele gesetzt. Die Saison 2014 verspricht eine sehr spannende und harte zu werden. Es werden sehr viele Formel 3-Neulinge an den Start gehen. Da hoffe ich, dass ich um den Sieg in der Rookie-Wertung mitkämpfen kann."

Im vergangenen Jahr testete Dontje gemeinsam mit Lotus bereits den F3-Boliden. Timo Rumpfkeil war von seinen Leistungen angetan: "Nach zwei erfolgreichen Jahren im ADAC Formel Masters war die Zeit reif für den nächsten Schritt. Bei den Testfahrten hat Indy so viel Potenzial gezeigt, dass wir davon ausgehen: Er kann in der Saison 2014 ein gewichtiges Wort im Kampf um die Rookie-Wertung für den besten Neueinsteiger mitreden."

Dontje ist auch abseits der Rennstrecke äußerst aktiv. Gemeinsam mit Bruder Milan ist er seit einiger Zeit Mitbesitzer einer Kartbahn in den Niederlanden. In den vergangenen Monaten wurde die Anlage in Lelystad aufwendig modernisiert. "Vier Tage in der Woche sitze ich im Vorlesungsraum der Uni und an den anderen drei Tagen kümmere ich mich um das Unternehmen", erklärt Indy Dontje, der sich sehr für den Motorsport-Nachwuchs in seiner Heimat einsetzt. Neben dem Betrieb der Kartanlage, kümmern sich die Dontjes auch um den Verkauf kostengünstiger Karts und bilden junge Nachwuchspiloten in einem Rennsimulator aus.