Premiere beim Saisonauftakt in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben: Zum ersten Mal in der Geschichte von KSW Motorsport gingen zwei Fahrer im ADAC Formel Masters an den Start. Doch während Neueinsteiger Martin Gatz zumindest in allen drei Rennen die schwarz-weiß karierte Zielflagge sah, marschierte Kim Alexander Giersiepen zweimal zu Fuß in Richtung Boxengasse. In den Läufen eins und zwei musste der 18-Jährige sein Auto am Streckenrand abstellen.
"Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet, nachdem ich mir für den Auftakt meiner zweiten Saison so viel vorgenommen hatte", ärgerte sich der Formel-Youngster. Die Schäden waren nicht unerheblich, so dass die Crew gerade an seinem Fahrzeug zwischen den Rennen jede Menge Zeit investierte.
Auch Martin Gatz hing im zweiten Lauf einmal am Haken des Abschleppwagens. Allerdings konnte der Rookie nach seinem Ausflug ins Kiesbett seine Fahrt bis zum Ende fortsetzen. Dadurch landete er zwar auf Rang 17, steigerte sich aber bereits gegenüber Lauf eins um eine Position. Im dritten Durchgang hätte es wieder ein Stückchen weiter nach vorn gehen können. Doch nachdem er sich trotz Durchfahrtsstrafe den 16. Platz erkämpfte und diesen auch das halbe Rennen verteidigen konnte, brachte ihn ein Fahrfehler in der allerletzten Runde um den Lohn seiner Arbeit.
Von diesem Missgeschick profitierte sein Teamkollege Giersiepen, der sich an Stelle von Martin Gatz Platz 16 schnappte und zum ersten Mal an diesem Wochenende die Ziellinie überquerte. "Wir haben noch viel Luft nach oben", sagte Teamchef Toni Koitsch nach den ersten drei Rennen der neuen Saison. Nicht ganz unzufrieden zeigte sich Gatz. Der Dortmunder musste aufgrund der Abi-Prüfungen die Testtage auslassen. "Unter diesen Bedingungen waren meine Leistungen recht ordentlich. Allerdings hätte der Fahrfehler in der letzten Runde nicht sein müssen", meinte Gatz.
Quelle: Team