ADAC Formel Masters·25.12.2013

Die Saison von Jason Kremer: Jeder einzelne Rennkilometer war wichtig

Was war dein persönliches Highlight 2013?

Mein Saisonhöhepunkt war das zweite Rennwochenende in Spa-Francorchamps. Ich stand in den beiden Hauptrennen auf der Pole Position und gewann den dritten Lauf. Leider waren die Rennen durch die starken Regenfälle beeinflusst, sonst wäre vielleicht mehr als ein Sieg möglich gewesen.

Welche Ziele hattest du dir für die Saison gesteckt und würdest du rückwirkend sagen, dass du sie erreicht hast?

In meiner dritten Saison hatte ich mir die Meisterschaft zum Ziel gesetzt. Letztlich ist es zwar nur Rang drei geworden, bei der hohen Wettbewerbsdichte des ADAC Formel Masters ist das aber auch ein gutes Ergebnis.

Was konntest du durch deine Teilnahme am ADAC Formel Masters lernen und wo sehen wir dich 2014?

Ich bin fahrerisch in den Zweikämpfen deutlich stärker geworden. Ich bemerkte, wie wichtig jeder einzelne Rennkilometer war, wobei die drei Rennen an einem Wochenende sehr hilfreich waren. Ich habe auch viel über das Auto gelernt und kenne mich nun technisch viel besser aus. Wo ich dieses Wissen 2014 einsetze, steht momentan noch nicht fest.