ADAC Formel Masters·10.5.2013

Alessio Picariello im Interview: Meisterschaftsgewinn als großes Ziel

Alessio, in Spa-Francorchamps findet dein Heimrennen statt. Ein besonderes Gefühl?

Alessio Picariello: Ja, auf jeden Fall! Ich freue mich schon sehr darauf, dass mich meine Familie am Rennwochenende begleiten wird. Ich hoffe, dass mich einige Fans von den Tribünen aus unterstützen werden und einige belgische Medien haben sich bereits angekündigt. Ich bin glücklich über das große Interesse, aber natürlich liegt mein Fokus auf einer guten Vorbereitung für das zweite Rennwochenende des ADAC Formel Masters.

Spa ist eine Strecke mit großer Tradition. Bist du dort schon einmal gefahren?

Alessio Picariello: Im Winter testete ich dort mit meinem neuen Team Mücke Motorsport. Ich fühlte mich sehr wohl auf der Strecke und gehe das Rennwochenende zuversichtlich an. In den vergangenen beiden Jahren fuhr ich im Rahmen anderer Rennserien bereits in Spa-Francorchamps; Ich konnte ein Rennen gewinnen und wurde einmal Zweiter – so kann es gern weitergehen.

Der Kurs stellt eine große Herausforderung dar. Wo liegen die Besonderheiten?

Alessio Picariello: Der erste Sektor mit den tollen Kurven wie Eau Rouge und Les Combes ist sehr lang und eine besondere Herausforderung. Im zweiten Sektor wird es schneller – wenn du hier einen Fehler begehst, kannst du viel Zeit verlieren. Wegen des Windschattens auf den langen Geraden kann man den vorausfahrenden Piloten sehr gut folgen – ich erwarte drei sehr enge und spannende Rennen.

Hast du eine Lieblingskurve in Spa-Francorchamps?

Alessio Picariello: Eau Rouge ist natürlich toll und weltweit bekannt, aber mir persönlich gefällt auch Pouhon, die doppelte Linkskurve, sehr gut. Ich glaube, dass diese Passage die größte Herausforderung für alle Fahrer darstellen wird. Gleiches gilt für die Kurven Rivage und Bus Stop. Spa-Francorchamps hat so viele tolle Kurven - eine großartige Strecke und ich bin froh dabei zu sein, wenn das ADAC Formel Masters zum ersten Mal dort gastiert.

Der frühere Formel-1-Pilot Jacky Ickx ist der bekannteste Rennfahrer aus Belgien. Würdest du gern einmal in seine Fußstapfen treten?

Alessio Picariello: Jacky Ickx ist eine Legende des Rennsports. Mein großes Ziel lautet, einmal ein genau so guter Rennfahrer zu werden wie er. Der Weg dorthin ist noch sehr lang, aber mit guten Leistungen im ADAC Formel Masters möchte ich gern auf mich aufmerksam machen und den Grundstein für eine Karriere im Motorsport legen.

In deiner ersten Saison im ADAC Formel Masters konntest du zwei Rennen gewinnen. Welche Ziele hast du dir für dieses Jahr gesteckt?

Alessio Picariello: Im vergangenen Jahr konnte ich viele wertvolle Erfahrungen sammeln und bei meinem Debüt ein paar Highlights setzen. Dieses Jahr möchte ich so viele Punkte wie möglich sammeln, weitere Rennen gewinnen und trotz der erneut starken Konkurrenz um die Meisterschaft kämpfen. Im ADAC Formel Masters reicht es nicht, einfach nur schnell zu sein – Konstanz lautet das Zauberwort. Das habe ich nach einigen Auf und Abs in der Saison 2012 gelernt. Bei meinem neuen Team Mücke Motorsport fühle ich mich sehr wohl und ich bin sicher, dass ich ein Wörtchen bei der Titelvergabe mitsprechen kann.