Die Förderkandidaten der ADAC Stiftung Sport lernen nicht nur, wie sie sich auf der Rennstrecke und im Fahrerlager weiterentwickeln, sondern auch im Alltag abseits des Rennsports. So endet für die ADAC PROCAR-Fahrerin Julia Trampert in dieser Woche ihr "Freiwilliges Soziales Jahr" in der Kinderkrippe "Kükennest" der Lebenshilfe St. Wendel.
"Die vielen Kinder und Jugendlichen mit Handicap beziehungsweise aus sozial zerrütteten Familien zeigten mir, wie viel Glück ich bis jetzt im Leben hatte", sagt die 19-Jährige. "So erlebt man hautnah, dass nicht alle in ihrem Leben vom Glück begünstigt wurden."
Um den Kindern und Jugendlichen aus St. Wendel eine Freude zu machen und ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bescheren, lädt die Pilotin des Liqui Moly Team Engstler sie zum ADAC Masters Weekend auf den Nürburgring (14.-16. September) ein.
"Für die Motorsportbegeisterten unter ihnen ist das eine einmalige Gelegenheit, an einem Rennwochenende direkt an der Rennstrecke und im Fahrerlager dabei zu sein", sagt Trampert.
In der Saison 2012 fördert die ADAC Stiftung Sport insgesamt 29 Motorsport-Nachwuchstalente. Neben Trampert in der ADAC PROCAR Serie gehören unter anderem Mario Farnbacher im ADAC GT Masters oder der Meisterschaftsführende im ADAC Formel Masters, Marvin Kirchhöfer, zu den Förderkandidaten.