ADAC Formel Masters·17.11.2012

Schramm startet 2013 für Mücke Motorsport: Intensive Vorbereitung

Mücke Motorsport hat Kim-Luis Schramm für die Saison 2013 im ADAC Formel Masters unter Vertrag genommen. Der 15-Jährige hatte in der abgelaufenen Saison eine einjährige Vorbereitungszeit mit einem intensiven Testprogramm im Berliner Rennstall absolviert. "Kim-Luis gehörte in diesem Jahr zu einem Kreis von Kart-Fahrern, die wir unter unsere Fittiche genommen haben, um sie auf den Einstieg in den Formel-Rennsport vorzubereiten. Er hat in unserem intensiven Schulungsprogramm viel gelernt und mit seinen sehr guten Leistungen gezeigt, dass er in der neuen Saison als Rookie im ADAC Formel Masters schon eine gute Rolle spielen kann", erklärte Teamchef Peter Mücke. "Unser Team freut sich darauf, die Zusammenarbeit mit Kim-Luis nun in der hochkarätigen Nachwuchsserie fortzusetzen."

Schramm freut sich auf sein Wettbewerbs-Debüt im Formel-Auto. "Ich kann es jetzt schon kaum erwarten, in Formel-Rennen an den Start zu gehen. Leider steht davor noch eine viel zu lange Winterpause", sagte er. "Die Tests in den vergangenen Wochen haben mir großen Spaß gemacht. Ebenso wie die Zusammenarbeit mit einem der erfolgreichsten Motorsport-Teams, in welchem sehr viele Fahrer durch die Schule gingen, die jetzt, wie Sebastian Vettel, in der Formel 1 oder anderen Top-Serien wie der DTM oder Formel 3 unterwegs sind." Schramms Rennsport-Vorbild ist der finnische Formel-1-Weltmeister Kimi Räikkönen.

Im Alter von sechs Jahren begann Schramm mit dem Motorsport im Kart. Er gewann die DMV-Meisterschaft, wurde Dritter im ADAC Kart Masters und Siebter in der Deutsche Junior Kartmeisterschaft. In diesem Jahr konzentrierte er sich nach einigen internationalen Kartrennen auf das Formel-Vorbereitungsprogramm bei Mücke Motorsport. "Damit begann für mich ein neuer Abschnitt in meiner noch jungen Motorsport-Karriere, der mir jetzt schon viele Herausforderungen brachte und noch weitere bringen wird", sagte Schramm. "Der Level im ADAC Formel Masters ist weit höher als im Kartsport. Da muss ich mich noch in allen Bereichen um einiges steigern, um gute Resultate herausfahren zu können."

Quelle: Team