Eine der renommiertesten Sportwagenmarken der Welt steigt ins ADAC Formel Masters ein: Lotus und Team Motopark stellen für die Saison 2012 ein gemeinsames Förderprogramm auf die Beine.
Das Team aus der Magdeburger Börde setzt dabei auf ein wahres Großaufgebot: In der ADAC Formel Masters gehen sechs Dallara-VW unter der Bewerbung von Lotus an den Start. Vier weitere Fahrzeuge werden im Formel 3-Cup eingesetzt.
In der kommenden Saison nutzt Lotus die Infrastruktur des Teams, um seinen eigenen Juniorkader auszubilden. "Wir sind froh und stolz, dass Lotus unser Potenzial erkannt hat", strahlt Motopark-Teamchef Timo Rumpfkeil. "Wir haben in den letzten Jahren eine Menge Talente zu jungen Profis ausgebildet. Diese Tradition möchten wir jetzt mit Lotus gemeinsam fortsetzen."
Ein Erfolgsgeheimnis der Talentschmiede Motopark ist die Rennfahrer-Vergangenheit von Chef Rumpfkeil, der es selbst bis in die Formel 3 und den Porsche Carrera-Cup gebracht hat. Deswegen kann er sich in junge Piloten hineinversetzen, zumal er selbst noch einer der jüngsten Teamchefs in der deutschen Nachwuchslandschaft ist.
Darüber hinaus setzt das Team Motopark traditionell auf sehr gut ausgebildete Renningenieure mit viel Praxiserfahrung. Zum Gesamtpaket der Zusammenarbeit mit dem britischen Sportwagenhersteller gehört auch, dass das Team direkte Unterstützung von hochkarätigen Ingenieuren und Experten der Firma Lotus erhält. Die jungen Rennfahrer werden von den Ingenieuren aktiv in die Abstimmungsarbeit eingebunden. Damit wird auch das technische Verständnis der Talente entscheidend geschult.
Timo Rumpfkeil hegt hohe Erwartungen: "Gemeinsam mit Lotus werden wir alles daran setzen, die nächsten Siegertypen für das Lotus-Formel 1-Team zu finden und zu formen."