Gustav Malja (16, SWE, Neuhauser Racing), Erster: "Besser hätte der Auftakt für mich nicht laufen können. Ich hatte rund zwei Zehntel Vorsprung auf meinen Teamkollegen Thomas Jäger, der Zweiter wurde, und fast acht Zehntelsekunden auf den dritten Platz. Die Bestzeit stimmt mich zuversichtlich, ein erfolgreiches Rennwochenende haben zu können. Im Qualifying peile ich ein Top-Drei-Ergebnis an und in den Rennen werde ich voll angreifen."
Luca Caspari (16, Meerbusch, Mücke Motorsport), Dritter: "Die dritte Position sagt nicht so viel aus, da die Reifensituation der anderen Piloten etwas unklar ist. Ich konnte mich sehr gut an die Strecke herantasten. Mein Gefühl auf dem Nürburgring ist sehr gut und ich möchte am Wochenende Punkte sammeln, um in der Meisterschaft einen Schritt nach vorne zu machen. Es gilt, nichts zu überstürzen, aber ich denke, ein Sieg ist hier ein realistisches Ziel."
Hendrik Grapp (18, Berlin, ADAC Berlin-Brandenburg e.V.), Fünfter: "Ich bin recht zufrieden mit meinem Freien Training. Am Freitag muss man stets differenzieren, da die Reifen der Fahrer in unterschiedlichem Zustand sind. Wir sind mit unserer Pace recht konkurrenzfähig, was mich dem Wochenende positiv entgegen blicken lässt. Natürlich würde ich meinen Sieg vom Lausitzring gerne bestätigen, aber als realistisches Ziel habe ich mir eine Platzierung unter den ersten Fünf vorgenommen."
Marvin Kirchhöfer (18, Leipzig, Lotus), Neunter: "Wir sind heute mit alten Reifen vom Lausitzring gefahren, womit klar war, dass ich im Training keine Bestzeiten fahren würde. Dennoch rechne ich mir auf dem Nürburgring gute Chancen auf Topresultate aus, immerhin konnte ich am Donnerstag bei den Testfahrten auf frischen Reifen die schnellste Zeit erzielen. Hoffentlich gelingt es mir an diesem Wochenende, in der Meisterschaft Punkte auf Gustav Malja gutzumachen."
Indy Dontje (19, NED, Lotus), Zehnter: "Meine Reifen waren zu Beginn des Trainings schnell, aber später begannen sie etwas abzubauen. Ich bin mit der zehnten Position und den Erkenntnissen aus dem Training jedoch zufrieden. Leider bin ich etwas erkältet, aber ich denke nicht, dass das einen Einfluss auf das Rennwochenende haben wird."
Jason Kremer (17, Bonn, Mücke Motorsport), Elfter: "Das war zwar kein Auftakt nach Maß zu meinem Heimspiel, aber ich mache mir keine Sorgen wegen des Resultats. Da meine Reifen vom vergangenen Rennwochenende auf dem Lausitzring stark abgefahren waren, konnte ich heute im Training nicht alles aus dem Auto herausholen. Ich bin zuversichtlich, dass es im Qualifying morgen besser laufen wird. Ein Platz unter den Top-Drei wäre schön - die Pole Position natürlich noch besser. Bei unserem ersten Auftritt in diesem Jahr am Nürburgring holte ich die Doppel-Pole und vielleicht klappt es ja noch einmal."
Felix Wieland (15, Rosenheim, HS Engineering), 15.: "Wir hatten leider ein kleines Problem am Auto, weshalb ich nicht richtig angreifen konnte. Allerdings sind die Eindrücke von der Strecke durchweg positiv und wir sollten gut aufgestellt sein. Der Nürburgring ist meine Lieblingsstrecke und nach meinem Podestplatz in der Lausitz möchte ich auch hier wieder an der Spitze mitfahren - das Podest sollte an einem problemfreien Wochenende realistisch sein."