Der ADAC Formel Masters-Pilot Hubertus-Carlos Vier (Neuhauser Racing) folgte einer Einladung des Austria-Formel-3-Cup-Veranstalters Franz Wöss zum Saisonfinale nach Hockenheim. Es wurde eine gelungene Premiere.
Die Teilnahme an diesen Rennen sollte in erster Linie dazu dienen, einen leistungsstärkeren Boliden als seinen 145 PS leistenden Formel ADAC powered by Volkswagen unter Rennbedingungen zu testen. Doch der Test im 195-PS-Auto endete auf Anhieb in den Punkterängen.
Auf seiner erklärten Lieblingsstrecke in Nordbaden machte Hubertus-Carlos Vier von Beginn an eine gute Figur und überzeugte mit ständig verbesserten Rundenzeiten. Die beiden Trainingssitzungen liefen für den Inchinger äußerst erfreulich, er kam sehr schnell mit dem neuen Rennfahrzeug zu Recht. Im Qualifying hatte er Glück, als ihm bereits in der zweiten Runde bei Tempo 260 der rechte Hinterreifen platzte. Vier konnte das Fahrzeug abfangen und in die Box zurück rollen - die Innenflanke des Rades hatte sich von der Lauffläche gelöst. In der ihm noch verbliebenen Zeit konnte er noch Platz neun herausfahren.
In Rennen eins fuhr "Hubi" fehlerfrei, 400 Meter vor der Zielflagge rollte er aber ohne Benzin aus. Die Spritmenge war offensichtlich zu knapp kalkuliert worden. Ein halber Liter Benzin fehlte, um bei seiner Premiere gleich auf Platz vier zu fahren. Im zweiten Rennen gelang Vier ein sehr guter Start; bereits nach Runde zwei hatte er acht Konkurrenten überholt - am Ende wurde er Fünfter.
Die kommenden Wochen und Monate werden bereits als Saisonvorbereitung für 2012 genutzt. Über die Pläne für die nächste Saison schweigt man sich zur Zeit in Inching allerdings noch aus. Ein Verbleiben im Formelsport wird jedoch sehr wahrscheinlich sein - in welcher Serie und in welcher Klasse das Nachwuchstalent an den Start gehen wird, wird erst im Laufe des Winters entschieden werden. Sein diesjähriger Teamchef im ADAC Formel Masters, Hannes Neuhauser, bekundete bereits Interesse, die Zusammenarbeit fortzusetzen.