ADAC Formel Masters-Rookie Niklas Brinkmann legte beim zweiten Rennwochenende der ADAC Nachwuchsrennserie eine Leistungssteigerung hin und konnte sich gleich in zwei Rennen in den Top-Ten etablieren und damit erste Meisterschaftspunkte sammeln.
Der ADAC Stiftung Sport-Förderkandidat ließ sich von den Herausforderungen des Sachsenring nicht beeindrucken. Von Beginn an fühlte er sich auf dem 3645 Meter langen Kurs wohl und zeigte mit Platz neun im Freien Training eine gute Performance. Doch das Zeittraining verlief alles andere als geplant. "Nach einer langen Gelbphase habe ich einfach keine freie Runde gefunden und bin nur 17. geworden", so ein enttäuschter Brinkmann.
Im ersten Rennen gelang ihm aber der Sprung nach vorn. Nach einem verhaltenen Start kämpfte er sich auf Rang 14 vor und verschuf sich damit eine gute Ausgangsposition für den nächsten Lauf am Sonntagmorgen.
Pünktlich um 8 Uhr erlosch die Startampel und die 25 Mann starke Meute ging auf die Reise. Auf der noch feuchten Fahrbahn kam Niklas bestens zu recht und verbesserte sich auf Position acht. Damit sammelte er in seinem erst fünften Formelrennen erste Meisterschaftspunkte. "Einfach genial. Das Auto lief perfekt und ich konnte gute Zeiten fahren. So kann es nun auch im dritten Rennen weiter gehen.", strahlte der Deutsche Post Speed Academy-Schützling.
Aus der vierten Reihe auf die Reise gegangen etablierte sich Brinkmann im Abschlussrennen des Wochenendes im Vorderfeld und lag zwischenzeitlich sogar auf dem siebten Rang. Ins Ziel kam er wieder als Achter und zog ein positives Resümee. "Ein super Rennwochenende für mich und mein Team. Ich habe als erster Pilot für das Team Krafft Walzen Punkte gesammelt und bin sehr zuversichtlich, dass es im Saisonverlauf so weiter gehen kann."