Formel 4 Junior Team·22.4.2025

Turbulenter Saisonauftakt für Montego Maassen

Saisonstart der französischen FFSA Formel-4-Meisterschaft in Nogaro. Montego Maassen mit solider Aufholjagd in den ersten beiden Rennen. Nächster Stopp folgt in zwei Wochen in Dijon

Das ADAC Formel 4 Junior Team ist am Osterwochenende in die neue Saison der französischen FFSA Formel-4-Meisterschaft gestartet. Auf dem Circuit Paul Armagnac im südfranzösischen Nogaro vertrat Montego Maassen (17, Hofheim am Taunus) das Nachwuchsteam des ADAC. Bei wechselhaften Bedingungen erlebte der Förderpilot der ADAC Stiftung Sport ein turbulentes Auftaktwochenende, welches mit zwei Aufholjagden und einem Ausfall im letzten Rennen endete.

Schwieriges Wochenende für den Schützling des ADAC Formel 4 Junior Teams © Foto: © KSP Reportages

Mit großen Erwartungen reiste Maassen zum Saisonstart, doch bereits das Zeittraining ließ ein schwieriges Wochenende erahnen. Gleich fünf Mal musste die Session unterbrochen werden – rote Flaggen ließen den Fahrern kaum Gelegenheit für schnelle Runden. Maassen belegte nach nur einem gezeiteten Versuch Startplatz 16. Im ersten Rennen gelang dem Hessen eine saubere Aufholjagd. Auf trockener Strecke verbesserte er sich bis auf Rang zwölf und verpasste die Punkteränge nur knapp. Auch das zweite Rennen, welches unter nassen Bedingungen stattfand, brachte mit Sichtproblemen und schwierigen Gripverhältnissen einige Herausforderungen mit sich. Maassen hielt sich dennoch schadlos und kam erneut als Zwölfter ins Ziel. Der dritte Lauf am Ostermontag begann für Maassen mit einem starken Start – innerhalb der ersten Kurven machte er mehrere Positionen gut. Doch in Kurve fünf wurde der 17-Jährige bei einem Überholmanöver außen touchiert und gedreht. Ein nachfolgender Fahrer kollidierte anschließend mit Maassen, wodurch das Rennen für den Nachwuchspiloten frühzeitig endete.

„Das war leider kein Auftakt nach Maß“, bilanzierte Maassen. „Das Wochenende war insgesamt sehr chaotisch, gerade das Qualifying mit den vielen Unterbrechungen hat es schwer gemacht. In den Rennen habe ich das Beste daraus gemacht. Jetzt heißt es, in den folgenden Veranstaltungen voll anzugreifen und den verlorenen Boden wieder gutzumachen.“

Die nächste Station der französischen Formel-4-Meisterschaft ist Dijon (9.–11. Mai), bevor es weiter nach Spa-Francorchamps, Magny-Cours, Ledenon und Le Mans geht. Insgesamt umfasst die Saison sechs Veranstaltungen mit jeweils drei Wertungsläufen.