Zweites Rennwochenende der französischen FFSA Formel-4-Meisterschaft. Montego Maassen will verlorenen Boden gutmachen. Anspruchsvolle Streckencharakteristik mit schnellen Kurven und Höhenunterschieden.
Am kommenden Wochenende (9.–11. Mai) geht die französische FFSA Formel-4-Meisterschaft in ihre zweite Runde. Austragungsort ist der traditionsreiche Circuit de Dijon-Prenois im Osten Frankreichs. Montego Maassen (17, Hofheim am Taunus), der für das ADAC Formel 4 Junior Team antritt, möchte dabei nach einem schwierigen Saisonauftakt in Nogaro zurück in die Erfolgsspur.
Der 3,801 Kilometer lange Kurs in Dijon ist bekannt für seine über einen Kilometer lange Start-Ziel-Gerade, flüssige Hochgeschwindigkeitspassagen und markante Höhenunterschiede. Gerade in den schnellen Kurven müssen die Fahrerinnen und Fahrer teils „blind“ den richtigen Einlenkpunkt treffen – höchste Konzentration ist gefragt. Maassen hat beste Erinnerungen an den Kurs in der ostfranzösischen Region Burgund. Im vergangenen Jahr stand er dort als Zweiter und Dritter auf dem Podium – ein Ziel, welches er sich auch diesmal gesteckt hat: „Ich blende das erste Rennwochenende aus und fokussiere mich komplett auf Dijon. Dort möchte ich wieder auf die vorderen Ränge fahren und habe mich dazu bestens vorbereitet.“
Der Zeitplan für das Wochenende umfasst ein freies Training und Qualifying am Freitag, gefolgt von drei Wertungsläufen. Der erste startet am Samstag um 11.10 Uhr. Am Sonntag folgen um 9:10 Uhr und 14:55 Uhr die beiden weiteren Rennen, welche auch Live auf dem YouTube-Kanal der FFSA übertragen werden. Insgesamt gehen 30 Nachwuchsrennfahrer aus elf Nationen an den Start.